Hallöchen,
ich habe meine Fritz!Box 7490 nun in ein VPN Netzwerk verwandelt.
Also einfach per "Fritz!Fernzugang einrichten" App die passenden Daten eingestellt.
Das funktioniert alles soweit so gut...
Per iPhone komme ich per VPN ins Netzwerk und kann alles ganz normal benutzen. (Ping auf google, Ping auf Fritz!Box, Ping auf eigenen Computer im Fritz!Box Netzwerk)
Sobald aber nun mein Laptop per "Fritz!Fernzugang" verbinden will, passiert folgendes...
1. Erfolgreich verbunden
2. ping google = Timeout
3. ping Fritz!Box = Timeout
4. ping Computer im Fritz!Box Netzwerk = Timeout
Jetzt frage ich mich: Wieso? :(
Ich gehe mal davon aus, dass die DNS Namensauflösung nicht funktioniert. Leider!
Weiß jemand, wie ich die DNS Einstellungen vom Laptop so anpasse, dass das ganze System funktioniert?
Sobald ich z.B. die WLAN Einstellungen ändere (DNS Server) dann verliere ich automatisch die Verbindung zum WLAN Hotspot und so auch automatisch die VPN Verbindung.
Also wenn ich alles per automatisch lasse, dann ist alles gut und ich kann verbinden, nur DANACH nichts mehr auflösen.
Ändere ich dann etwas an der Netzwerkkarte, wars das komplett.
Danke schonmal!
//edit:
Folgendes habe ich soweit möglich abgearbeitet.
http://forum.chip.de/windows-server/...n-1409124.html <- Sobald ich nen DNS Server eingetragen hab hab ich keine Internetverbindung mehr ...
http://service.avm.de/support/de/SKB...Box-herstellen <- Keine DNS Auflösung möglich... (Aktuelle Situation)
http://www.pcwelt.de/tipps/Profi-Tip...n-6566668.html <- naja...
Bin gerade dabei nochmal die Netzwerkkarte zu resetten etc.
Vielleicht liegt es an anderen Dingen!?
Kann doch nicht so schwer sein -.-
//edit 2:
Habe jetzt noch einmal alles wichtige an diesen Beitrag angefügt.
Ich hoffe jetzt, dass ihr schneller helfen könnt ;)
Mich wundert auch die Darstellung in der Fritzbox, dass das iPhone das 0.0.0.0 Netz nimmt und der Laptop das 192.168.178.0 ... Ist das nicht schon falsch?
ich habe meine Fritz!Box 7490 nun in ein VPN Netzwerk verwandelt.
Also einfach per "Fritz!Fernzugang einrichten" App die passenden Daten eingestellt.
Das funktioniert alles soweit so gut...
Per iPhone komme ich per VPN ins Netzwerk und kann alles ganz normal benutzen. (Ping auf google, Ping auf Fritz!Box, Ping auf eigenen Computer im Fritz!Box Netzwerk)
Sobald aber nun mein Laptop per "Fritz!Fernzugang" verbinden will, passiert folgendes...
1. Erfolgreich verbunden
2. ping google = Timeout
3. ping Fritz!Box = Timeout
4. ping Computer im Fritz!Box Netzwerk = Timeout
Jetzt frage ich mich: Wieso? :(
Ich gehe mal davon aus, dass die DNS Namensauflösung nicht funktioniert. Leider!
Weiß jemand, wie ich die DNS Einstellungen vom Laptop so anpasse, dass das ganze System funktioniert?
Sobald ich z.B. die WLAN Einstellungen ändere (DNS Server) dann verliere ich automatisch die Verbindung zum WLAN Hotspot und so auch automatisch die VPN Verbindung.
Also wenn ich alles per automatisch lasse, dann ist alles gut und ich kann verbinden, nur DANACH nichts mehr auflösen.
Ändere ich dann etwas an der Netzwerkkarte, wars das komplett.
Danke schonmal!
//edit:
Folgendes habe ich soweit möglich abgearbeitet.
http://forum.chip.de/windows-server/...n-1409124.html <- Sobald ich nen DNS Server eingetragen hab hab ich keine Internetverbindung mehr ...
http://service.avm.de/support/de/SKB...Box-herstellen <- Keine DNS Auflösung möglich... (Aktuelle Situation)
http://www.pcwelt.de/tipps/Profi-Tip...n-6566668.html <- naja...
Bin gerade dabei nochmal die Netzwerkkarte zu resetten etc.
Vielleicht liegt es an anderen Dingen!?
Kann doch nicht so schwer sein -.-
//edit 2:
Habe jetzt noch einmal alles wichtige an diesen Beitrag angefügt.
Ich hoffe jetzt, dass ihr schneller helfen könnt ;)
Mich wundert auch die Darstellung in der Fritzbox, dass das iPhone das 0.0.0.0 Netz nimmt und der Laptop das 192.168.178.0 ... Ist das nicht schon falsch?