Nach einem unterirdischen Kundenservice von Kabel-BW wegen Problemen bei der Rufnummernportierung und kurz darauf wegen Störungen bei Telefon und Internet wurde einem Bekannten von mir anschlissend auch noch die Schaltung von IPv6-Dual-Stack verweigert. Ihm wurde stattdessen angeboten auf einen wesentlich teureren Geschäftskundenanschluss umzusteigen.
Scheinbar gibt es seit einiger Zeit bei Kabel-BW alle Privatanschlüsse nur noch mit DS-Lite. Damit sind dann keine Zugriffe auf das private NAS, VPN oder die Hausautomation z.B. vom Mobiltelefon und natürlich auch keine günstigere Telefonie mit VOIP Anbietern wie z.B. SIPGATE mehr möglich!
In 2013 war es noch möglich mittels einer entsprechenden Störungsmeldung von Kabel-BW auf Dual-Stack umgestellt zu werden. Leider hat Kabel-BW bis heute versäumt seine Neukunden auf diese Einschränkung des Internetanschlusses aufmerksam zu machen und auch die Hotline gibt aktuell nur die Auskunft dass dieser Wunsch bzw. diese Störung an die Technik weitergegeben werde.
Natürlich passiert danach einfach ....... NICHTS ...... :mad:
Scheinbar gibt es seit einiger Zeit bei Kabel-BW alle Privatanschlüsse nur noch mit DS-Lite. Damit sind dann keine Zugriffe auf das private NAS, VPN oder die Hausautomation z.B. vom Mobiltelefon und natürlich auch keine günstigere Telefonie mit VOIP Anbietern wie z.B. SIPGATE mehr möglich!
In 2013 war es noch möglich mittels einer entsprechenden Störungsmeldung von Kabel-BW auf Dual-Stack umgestellt zu werden. Leider hat Kabel-BW bis heute versäumt seine Neukunden auf diese Einschränkung des Internetanschlusses aufmerksam zu machen und auch die Hotline gibt aktuell nur die Auskunft dass dieser Wunsch bzw. diese Störung an die Technik weitergegeben werde.
Natürlich passiert danach einfach ....... NICHTS ...... :mad: