Liebe Freunde,
die fb7330 hat gegenüber der fb7170 die ungünstige Eigenschaft, dass ein Start des dsld der für LAN1 zuständig ist mit "dsld -n -i" 5-10 Sekunden dauert. Mit dsld -n -i kann bei FritzBoxen LAN1 Interface eingeschaltet werden und mit dsld -s abgeschaltet werden und die fb als "Schalter" zum Verbinden (Nat-IP-Zugang) über LAN1 in ein anderes LAN (z.B. zu einem Kabel-Modem, Internet) verwendet werden. Bei der ausgelaufenen fb7170 dauerte dieser Start des dsld nur 1 Sekunde, bei der aktuellen fb7330 5-10 Sekunden. Vermutlich so lange, weil AVM da jede Menge Zeugs startet, das ich aber nicht brauche, z.B. den chronyd und chronyc. Wenn ich die fb7330 nun freetze, kann ich den "Schalter" dann selbst konfigurieren und allerlei Zeugs von AVM ausklammern, damit LAN1 wieder in 1 Sekunde "up" ist? Die fb7330 hat 2 RJ45-Buchsen, die getrennt konfigurierbar sind, Stichwort LAN1-Router für Kabel-Modem. - Ich arbeite seit 12 Jahren mit Linux, auch sehr viel Skript-technisch. Schaffe ich das mit freetz ? Wer kennt sich hier in diesem Forum aus und könnte mir helfen? Habe eine nagelneue FB 7330 hier .
Gruss
Eckard
die fb7330 hat gegenüber der fb7170 die ungünstige Eigenschaft, dass ein Start des dsld der für LAN1 zuständig ist mit "dsld -n -i" 5-10 Sekunden dauert. Mit dsld -n -i kann bei FritzBoxen LAN1 Interface eingeschaltet werden und mit dsld -s abgeschaltet werden und die fb als "Schalter" zum Verbinden (Nat-IP-Zugang) über LAN1 in ein anderes LAN (z.B. zu einem Kabel-Modem, Internet) verwendet werden. Bei der ausgelaufenen fb7170 dauerte dieser Start des dsld nur 1 Sekunde, bei der aktuellen fb7330 5-10 Sekunden. Vermutlich so lange, weil AVM da jede Menge Zeugs startet, das ich aber nicht brauche, z.B. den chronyd und chronyc. Wenn ich die fb7330 nun freetze, kann ich den "Schalter" dann selbst konfigurieren und allerlei Zeugs von AVM ausklammern, damit LAN1 wieder in 1 Sekunde "up" ist? Die fb7330 hat 2 RJ45-Buchsen, die getrennt konfigurierbar sind, Stichwort LAN1-Router für Kabel-Modem. - Ich arbeite seit 12 Jahren mit Linux, auch sehr viel Skript-technisch. Schaffe ich das mit freetz ? Wer kennt sich hier in diesem Forum aus und könnte mir helfen? Habe eine nagelneue FB 7330 hier .
Gruss
Eckard