Hallo allerseits. Nach einer Nacht mit wenig Schlaf und vielen Fragezeichen über meinem Kopf wollte ich hier mal mein Problem niederschreiben in der Hoffnung, dass vielleicht noch jemand von Euch eine Idee dazu hat:
Situation bisher:
Wir haben hier eine FB 7390 an einem Telekom 16Mbit ADSL2+ Anschluss. Es ist ein IP Anschluss Annex-B ohne Splitter. An der FB werden eine Hand voll Wlan Geräte (Laptops Iphones) sowie 2 Siemens DECT Telefonie betrieben. Alles lief nun problemlos über 2,5 Jahre bis zum 15.03 dieses Jahres. An dem Tag ist mir aufgefallen, dass die Geschwindigkeit beim Downstream irgendwie nicht mehr den gewohnten 16Mbit entspricht. Und siehe da das Webinterface der FB zeigt nur noch 11,5Mbit. Mehrere Kalt und Warmstarts der Box haben keine Abhilfe geschafft also habe ich die Telekom informiert. Der Herr hat einen Line-Reset gemacht. Danach hat sich die Box sofort wieder mit 16,6Mbit gesynct.
Ungefähr 1,5 Monate später am 25.04 ist mir aufgefallen, dass die Box wieder nur 11,5Mbit hat. Also erneut bei der Telekom angerufen und um einen Line-Reset gebeten. Wieder war der nachfolgende sync einer mit vollen 16,6Mbit. Ich habe die Dame gebeten einen Techniker nach der Hardware schauen zu lassen. Ich wurde am darauffolgenden Werktag von einem Techniker der Telekom angerufen. Dieser hat mir gesagt, dass die Leitung wieder i.O. nach dem Line-Reset. Nach kurzer Diskussion ob dies nun alle 1,5 Monate auftreten wird und, dass es 2,5 Jahre lief hat er "die Konfiguration nochmals auf die Leitung geworfen". Was mit einem 16,5 Mbit sync endete. Vor Ort schicken kann er gerne machen aber das Kostet mich etwas sollte die Störung in meinem Haus liegen (z.B. FB defekt). Ob ich hier nicht auch eine andere FB zum testen hätte.
Werte nach Line-Reset:
20140428_1.JPG
20140428_2.JPG
20140428_3.JPG
20140428_4.JPG
Ich habe mir zwei Tage später bei eBay eine gebrauchte 7330SL gekauft, da ich hier gelesen habe, dass die 7390 mit Problemanschlüssen nicht so wirklich kann. Für mich fraglich ob ich einen Problemanschluss besitze da fast vollsync und 2,5 Jahre problemlos. Die 7330SL wurde dann vor zwei Tagen geliefert. Diese habe ich zur Funktionsprüfung einmal Synchronisieren lassen. Funktion i.O. Vollsync und die Leitungsdämpfung ist um 4dB gefallen.
Gestern habe ich nun mal wieder in der FB7390 nach dem Rechten gesehen. Hier sind mir die für unseren Anschluss vielen (200 CRC pro h - 10x mehr als normal) Fehler aufgefallen. Die ES waren mit 3000 Sekunden auch fast 15x so hoch wie normal. Also habe ich einen Warmstart der Box gemacht --> Ergebnis: Sync auf 15,4Mbit. Die anderen Werte (Dämpfung Leistungsreduzierung blieben gleich). Mehrere Kalt und Warmstarts brachten nur wieder 15,4.
Jetzt folgen die Stichpunkte der Chronik des gestrigen Abends (Was ein Spaß):
Hab Nachts dann überhaupt nicht mehr gewusst was das nun sein könnte. Ich verstehe einfach nicht warum der DSLAM der 7390 sagt sie soll leiser sprechen. Aber das auch nicht kontinuierlich sondern immer nur ab und an? Und warum dann gleich um 12dB. Warum lief es 2,5 Jahre problemlos (deutet ja eigentlich auf einen technischen defekt hin). Warum funktioniert die 7390 nach einem Linereset sofort wieder mit vollsync? Und warum läuft es mit der 7330SL dann "relativ" problemlos.
Nach dem Allen habe ich mir dann gedacht: Lässt du das Ding heute Nacht einfach ausgesteckt. Mag der FB auch mal guttun. Morgen dann halt bei der Telekom anrufen und um einen Line-Reset bitten. Also DSL Stecker abgezogen, dass die DECT-Telefonie noch läuft. Dann habe ich diese 2m später wieder eigesteckt da es mich am nächsten Morgen bestimmt genervt hätte nochmal für WLan hinlaufen zu müssen. Dann spaßeshalber mit dem Handy nochmal geguckt wie sich die 7390 gesynct hatte: Vollsync mit 16,6Mbit --> ?!?!?!?!?!?!?!?!?!
7390_Abends_voll.PNG
7390_Abends_voll_2.PNG
Ich habe durch meine Arbeit in der IT schon ein gutes technisches Verständnis. Nur leider hört dies am APL auf. Dahinter ist es für mich einfach nur grau weil ich nie etwas mit der Weitverkehrstechnik zu tun hatte. Deswegen ist der Zustand für mich so quälend: ich verstehe nur die Hälfte da der Rest grau ist. Ich kann nichts machen nur bis zum APL.
Ich hoffe Ihr könnt mir irgendwie helfen. Was kann bei dem Ganzen der Auslöser sein? Ist es eine defekte 7390 oder ist das Problem bei der Telekom zu suchen? Wenn ja was kann man hier machen? Ich bin am Ende mit meinen Ideen.
Vielen Dank!
Grüße Napfelsaft
Situation bisher:
Wir haben hier eine FB 7390 an einem Telekom 16Mbit ADSL2+ Anschluss. Es ist ein IP Anschluss Annex-B ohne Splitter. An der FB werden eine Hand voll Wlan Geräte (Laptops Iphones) sowie 2 Siemens DECT Telefonie betrieben. Alles lief nun problemlos über 2,5 Jahre bis zum 15.03 dieses Jahres. An dem Tag ist mir aufgefallen, dass die Geschwindigkeit beim Downstream irgendwie nicht mehr den gewohnten 16Mbit entspricht. Und siehe da das Webinterface der FB zeigt nur noch 11,5Mbit. Mehrere Kalt und Warmstarts der Box haben keine Abhilfe geschafft also habe ich die Telekom informiert. Der Herr hat einen Line-Reset gemacht. Danach hat sich die Box sofort wieder mit 16,6Mbit gesynct.
Ungefähr 1,5 Monate später am 25.04 ist mir aufgefallen, dass die Box wieder nur 11,5Mbit hat. Also erneut bei der Telekom angerufen und um einen Line-Reset gebeten. Wieder war der nachfolgende sync einer mit vollen 16,6Mbit. Ich habe die Dame gebeten einen Techniker nach der Hardware schauen zu lassen. Ich wurde am darauffolgenden Werktag von einem Techniker der Telekom angerufen. Dieser hat mir gesagt, dass die Leitung wieder i.O. nach dem Line-Reset. Nach kurzer Diskussion ob dies nun alle 1,5 Monate auftreten wird und, dass es 2,5 Jahre lief hat er "die Konfiguration nochmals auf die Leitung geworfen". Was mit einem 16,5 Mbit sync endete. Vor Ort schicken kann er gerne machen aber das Kostet mich etwas sollte die Störung in meinem Haus liegen (z.B. FB defekt). Ob ich hier nicht auch eine andere FB zum testen hätte.
Werte nach Line-Reset:
20140428_1.JPG
20140428_2.JPG
20140428_3.JPG
20140428_4.JPG
Ich habe mir zwei Tage später bei eBay eine gebrauchte 7330SL gekauft, da ich hier gelesen habe, dass die 7390 mit Problemanschlüssen nicht so wirklich kann. Für mich fraglich ob ich einen Problemanschluss besitze da fast vollsync und 2,5 Jahre problemlos. Die 7330SL wurde dann vor zwei Tagen geliefert. Diese habe ich zur Funktionsprüfung einmal Synchronisieren lassen. Funktion i.O. Vollsync und die Leitungsdämpfung ist um 4dB gefallen.
Gestern habe ich nun mal wieder in der FB7390 nach dem Rechten gesehen. Hier sind mir die für unseren Anschluss vielen (200 CRC pro h - 10x mehr als normal) Fehler aufgefallen. Die ES waren mit 3000 Sekunden auch fast 15x so hoch wie normal. Also habe ich einen Warmstart der Box gemacht --> Ergebnis: Sync auf 15,4Mbit. Die anderen Werte (Dämpfung Leistungsreduzierung blieben gleich). Mehrere Kalt und Warmstarts brachten nur wieder 15,4.
Jetzt folgen die Stichpunkte der Chronik des gestrigen Abends (Was ein Spaß):
- 7330SL angeschlossen: Auch 15,4Mbit
- Selbstgecrimptes Kabel (lief 2,5 Jahre) gegen originales graues/dünnes/langes AVM Kabel getauscht: Beide Boxen 15,4Mbit
- Test am APL im Keller: Cat5e Kabel zerschnitten und auf LSA+ Leiste a/b des APL aufgelegt (ja ist nicht erlaubt war beim Hauskauf aber offen) - Beide Boxen in den Keller und ausprobiert: Sync jeweils mit 15,4Mbit
- 7390 wieder angeschlossen. Ca 2h später nochmal einen Warmstart gemacht (vielleicht hat sich ja was geändert): Sync mit nur noch 11,2 Mbit und Leistungsreduzierung von 15dB statt 3dB
- 7330SL angeschlossen: 15,5Mbit (Leistungsreduzierung 3dB)
20140502_7330_resync_15Mbit_2.JPG
20140502_7330_resync_15Mbit.JPG - 7330SL Warmstart: Vollsync auf 16,6Mbit
20140502_7330_resync_voll_Warmstart.JPG
20140502_7330_resync_voll_Warmstart_2.JPG - 7390 angeschlossen: 11,6Mbit (Leistungsreduzierung 15dB)
7390_Abends_11Mbit.PNG
7390_Abends_11Mbit_2.PNG - 7390 Warmstart: 11,7Mbit (Leistungsreduzierung 15dB)
- 7330SL angeschlossen: 16,6Mbit Vollsync
- 7330SL Warmstart: 16,6Mbit Vollsync
- 7390 angeschlossen: 11,5Mbit (Leistungsreduzierung 15dB)
- 7390 Warmstart: 11,6Mbit (Leistungsreduzierung 15dB)
- 7330SL angeschlossen: 16,6Mbit Vollsync
- 7330SL Warmstart: 16,6Mbit Vollsync
- 7390 angeschlossen: 11,6Mbit (Leistungsreduzierung 15dB)
- 7390 Warmstart: 11,7Mbit (Leistungsreduzierung 15dB)
Hab Nachts dann überhaupt nicht mehr gewusst was das nun sein könnte. Ich verstehe einfach nicht warum der DSLAM der 7390 sagt sie soll leiser sprechen. Aber das auch nicht kontinuierlich sondern immer nur ab und an? Und warum dann gleich um 12dB. Warum lief es 2,5 Jahre problemlos (deutet ja eigentlich auf einen technischen defekt hin). Warum funktioniert die 7390 nach einem Linereset sofort wieder mit vollsync? Und warum läuft es mit der 7330SL dann "relativ" problemlos.
Nach dem Allen habe ich mir dann gedacht: Lässt du das Ding heute Nacht einfach ausgesteckt. Mag der FB auch mal guttun. Morgen dann halt bei der Telekom anrufen und um einen Line-Reset bitten. Also DSL Stecker abgezogen, dass die DECT-Telefonie noch läuft. Dann habe ich diese 2m später wieder eigesteckt da es mich am nächsten Morgen bestimmt genervt hätte nochmal für WLan hinlaufen zu müssen. Dann spaßeshalber mit dem Handy nochmal geguckt wie sich die 7390 gesynct hatte: Vollsync mit 16,6Mbit --> ?!?!?!?!?!?!?!?!?!
7390_Abends_voll.PNG
7390_Abends_voll_2.PNG
Ich habe durch meine Arbeit in der IT schon ein gutes technisches Verständnis. Nur leider hört dies am APL auf. Dahinter ist es für mich einfach nur grau weil ich nie etwas mit der Weitverkehrstechnik zu tun hatte. Deswegen ist der Zustand für mich so quälend: ich verstehe nur die Hälfte da der Rest grau ist. Ich kann nichts machen nur bis zum APL.
Ich hoffe Ihr könnt mir irgendwie helfen. Was kann bei dem Ganzen der Auslöser sein? Ist es eine defekte 7390 oder ist das Problem bei der Telekom zu suchen? Wenn ja was kann man hier machen? Ich bin am Ende mit meinen Ideen.
Vielen Dank!
Grüße Napfelsaft