Hallo zusammen,
einen schönen ersten Mai an alle da draussen :-)...
Ich hatte mir für den Tag der Arbeit etwas ganz Besonderes vorgenommen. Das Fax im Arbeitszimmer abseits der Fritzbox sollte per SPA112 an das Netzwerk angebunden werden. SPA ausgepackt, angeschlossen, FW update eingespielt (weil auf der Büchse recht alt). Als LAN Telefongerät in der Fritz 7490 registriert, Fax-Nummer zugewiesen, eingehende Faxe funktionieren. Aber jetzt der Haken: Ausgehende Faxe gehen nicht, das Mufu Officejet Pro 8500 bricht Fax nach draussen ab: Fehler 388, zu schleche Leitung. Also aus dem Keller ein altes analoges Telefon herausgekramt und an den SPA112 angestöpselt : Grottiges Rauschen wie bei einer alten Atlantikverbindung nach Amerika :(, da kann ja kein Fax sich durchschlängeln. Ich habe das mal als Audiofile mit dem Iphone aufgenommen ...SPA rauscht.zip
Jetzt meine Frage an die Nutzer einer SPA: ist das bei Euch auch so? Wenn ja, was habt Ihr dagegen getan? Ich habe alle Configs auf Werkseinstellungen gelassen.
Gruß
Klaus
einen schönen ersten Mai an alle da draussen :-)...
Ich hatte mir für den Tag der Arbeit etwas ganz Besonderes vorgenommen. Das Fax im Arbeitszimmer abseits der Fritzbox sollte per SPA112 an das Netzwerk angebunden werden. SPA ausgepackt, angeschlossen, FW update eingespielt (weil auf der Büchse recht alt). Als LAN Telefongerät in der Fritz 7490 registriert, Fax-Nummer zugewiesen, eingehende Faxe funktionieren. Aber jetzt der Haken: Ausgehende Faxe gehen nicht, das Mufu Officejet Pro 8500 bricht Fax nach draussen ab: Fehler 388, zu schleche Leitung. Also aus dem Keller ein altes analoges Telefon herausgekramt und an den SPA112 angestöpselt : Grottiges Rauschen wie bei einer alten Atlantikverbindung nach Amerika :(, da kann ja kein Fax sich durchschlängeln. Ich habe das mal als Audiofile mit dem Iphone aufgenommen ...SPA rauscht.zip
Jetzt meine Frage an die Nutzer einer SPA: ist das bei Euch auch so? Wenn ja, was habt Ihr dagegen getan? Ich habe alle Configs auf Werkseinstellungen gelassen.
Gruß
Klaus