Hallo zusammen,
wir sind schon ziemlich verzweifelt mit unseren Anschluss. Haben mit unserem aktuellen Router andauernd Verbindungsabbrüche. Telekom war schon mehrfach draussen und hat ein paar Teile getauscht (bis auf den Router).
Wir sind mittlerweile so gefrustet, dass wir von jetzigen Speedport W723V Typ A auf eine Fritzbox umstellen wollen. Allerdings wissen wir nicht genau, welche für unsere Anforderungen möglich ist.
Anschluss:
Telekom Call & Surf Comfort (5), Universal (kein VoIP/Internettelefonie))
ISDN (NTBA + Splitter)
Speedport W723V
3 Rufnummern
derzeit 2 analoge Anschlüsse (1 Telefon und 1 Multifunktionsdrucker als Faxgerät) genutzt und 1 DECT Mobilteil (verpasste Anrufe werden nicht angezeigt) an den Speedport angeschlossen.
Anforderungen an Fritzbox:
Faxgerät (1x mit eigener Rufnummer) anschliessen
Telefone (mit je eigener Rufnummer) anschliessen, so dass verpasste Anrufe als Briefchen im Telefon angezeigt werden (derzeit nur beim Analogen Anschluss möglich)
4x Lan Anschlüsse (PC's und Multifunktionsdrucker)
W-Lan
DECT (um ggf. weitere Mobilteile anzumelden)
Ich habe jetzt schon einige Modelle bei AVM angeschaut. Die meisten haben nur 2 analoge Anschlüsse. Die FB 7170 hat Platz für 3 analoge Anschlüsse (2x TAE und 1x RJ) aber keine Funktion als DECT-Basistation.
Lt. Internetrecherche muss der Telefonanschluss wohl analog angeschlossen werden, damit am Mobilteil das Briefchen für verpasste Anrufe blinkt. Rufnummern (bei Anrufen) werden egal über welchen Anschluss im Display angezeigt.
Gibt es eine für uns gebräuchliche Fritzbox?
Oder kann man auch eine andere Nutzen? Allerdings haben wir keinerlei Ahnung, wie und was dann wo angesteckt werden muss. Wir sind da echt Laien und googlen hat bisher nicht wirklich zum ERgebnis geführt.
Z.B. hat AVM die Funktion des internen Fax (so würde also dann 1 analoger Anschluss wegfallen), allerdings irritiert uns hier die Aussage von der AVM-Seite:
Wichtig:
Über die ausgewählten Rufnummern können Sie anschließend keine Telefongespräche mehr annehmen, da das interne Fax alle Rufe an diese Rufnummern entgegennimmt - auch Telefongespräche. Es ist nicht möglich, eine Rufnummer ausschließlich für den Faxversand zu verwenden.
Ist damit nur gemeint, das es nicht möglich ist 1 Rufnummer nur für den FaxVERSAND zu nutzen? Aber 1 Nummer für EMPFANG und VERSAND ist möglich?
Vielen Dank im Voraus.
wir sind schon ziemlich verzweifelt mit unseren Anschluss. Haben mit unserem aktuellen Router andauernd Verbindungsabbrüche. Telekom war schon mehrfach draussen und hat ein paar Teile getauscht (bis auf den Router).
Wir sind mittlerweile so gefrustet, dass wir von jetzigen Speedport W723V Typ A auf eine Fritzbox umstellen wollen. Allerdings wissen wir nicht genau, welche für unsere Anforderungen möglich ist.
Anschluss:
Telekom Call & Surf Comfort (5), Universal (kein VoIP/Internettelefonie))
ISDN (NTBA + Splitter)
Speedport W723V
3 Rufnummern
derzeit 2 analoge Anschlüsse (1 Telefon und 1 Multifunktionsdrucker als Faxgerät) genutzt und 1 DECT Mobilteil (verpasste Anrufe werden nicht angezeigt) an den Speedport angeschlossen.
Anforderungen an Fritzbox:
Faxgerät (1x mit eigener Rufnummer) anschliessen
Telefone (mit je eigener Rufnummer) anschliessen, so dass verpasste Anrufe als Briefchen im Telefon angezeigt werden (derzeit nur beim Analogen Anschluss möglich)
4x Lan Anschlüsse (PC's und Multifunktionsdrucker)
W-Lan
DECT (um ggf. weitere Mobilteile anzumelden)
Ich habe jetzt schon einige Modelle bei AVM angeschaut. Die meisten haben nur 2 analoge Anschlüsse. Die FB 7170 hat Platz für 3 analoge Anschlüsse (2x TAE und 1x RJ) aber keine Funktion als DECT-Basistation.
Lt. Internetrecherche muss der Telefonanschluss wohl analog angeschlossen werden, damit am Mobilteil das Briefchen für verpasste Anrufe blinkt. Rufnummern (bei Anrufen) werden egal über welchen Anschluss im Display angezeigt.
Gibt es eine für uns gebräuchliche Fritzbox?
Oder kann man auch eine andere Nutzen? Allerdings haben wir keinerlei Ahnung, wie und was dann wo angesteckt werden muss. Wir sind da echt Laien und googlen hat bisher nicht wirklich zum ERgebnis geführt.
Z.B. hat AVM die Funktion des internen Fax (so würde also dann 1 analoger Anschluss wegfallen), allerdings irritiert uns hier die Aussage von der AVM-Seite:
Wichtig:
Über die ausgewählten Rufnummern können Sie anschließend keine Telefongespräche mehr annehmen, da das interne Fax alle Rufe an diese Rufnummern entgegennimmt - auch Telefongespräche. Es ist nicht möglich, eine Rufnummer ausschließlich für den Faxversand zu verwenden.
Ist damit nur gemeint, das es nicht möglich ist 1 Rufnummer nur für den FaxVERSAND zu nutzen? Aber 1 Nummer für EMPFANG und VERSAND ist möglich?
Vielen Dank im Voraus.