Hallo Forum,
Ich habe hier drei Stück DX800a per VOIP an einer Fritzbox 6360 von Kabel Deutschland.
An den DX800a hängen mehrere Mobilteile.
Es gibt drei Rufnummern.
Die DX800a stehen in unterschiedlichen Gebäuden und sind per LAN an die Fritzbox angeschlossen.
Der Plan war, auf der Fritzbox mehrere interne "Fake-Rufnummern" zu konfigurieren um diese dann an die vielen Mobilteile zu verteilen.
Beispiel:
Mobilteil_1 ist auf der ersten DX800a (**620) eingebucht
Mobilteil_2 ist auf der zweiten DX800a (**621) eingebucht
Man wählt auf Mobilteil_1 **1002 und kommt bei Mobilteil2 raus
Nun scheint die Fritzbox 6360 von Kabel Deutschland so kastriert zu sein, dass die option "Rufnummer hinzufügen" schlichtweg fehlt.
Ein im Netz gefundener Hack zur Freischaltung der Option funktioniert leider mit der aktuellen Firmware nicht mehr.
Man kann bei Kabel Deutschland bis zu 10 Rufnummern zu je 4,50 hinzubuchen.
Das währe zwar ein Ansatz, aber für mich keine Lösung.
Ein weiterer Ansatz währe, eine zweite Fritzbox hinter die KabelDeutschland Box zu hängen.
.... aber auch irgendwie unschick.
Kennt jemand einen Workarround?
Wie schaffe ich es, gezielt ein DECT-Teil an einer entfernten Basis anzusprechen?
Ich stell mir das in etwa so vor
**620#1
für das Erste Mobilteil an der Internen Basis **620
Ich hoffe ich konnte mein Problem einigermaße darstellen.
Viele Grüße
Matthias
Ich habe hier drei Stück DX800a per VOIP an einer Fritzbox 6360 von Kabel Deutschland.
An den DX800a hängen mehrere Mobilteile.
Es gibt drei Rufnummern.
Die DX800a stehen in unterschiedlichen Gebäuden und sind per LAN an die Fritzbox angeschlossen.
Der Plan war, auf der Fritzbox mehrere interne "Fake-Rufnummern" zu konfigurieren um diese dann an die vielen Mobilteile zu verteilen.
Beispiel:
Mobilteil_1 ist auf der ersten DX800a (**620) eingebucht
Mobilteil_2 ist auf der zweiten DX800a (**621) eingebucht
Man wählt auf Mobilteil_1 **1002 und kommt bei Mobilteil2 raus
Nun scheint die Fritzbox 6360 von Kabel Deutschland so kastriert zu sein, dass die option "Rufnummer hinzufügen" schlichtweg fehlt.
Ein im Netz gefundener Hack zur Freischaltung der Option funktioniert leider mit der aktuellen Firmware nicht mehr.
Man kann bei Kabel Deutschland bis zu 10 Rufnummern zu je 4,50 hinzubuchen.
Das währe zwar ein Ansatz, aber für mich keine Lösung.
Ein weiterer Ansatz währe, eine zweite Fritzbox hinter die KabelDeutschland Box zu hängen.
.... aber auch irgendwie unschick.
Kennt jemand einen Workarround?
Wie schaffe ich es, gezielt ein DECT-Teil an einer entfernten Basis anzusprechen?
Ich stell mir das in etwa so vor
**620#1
für das Erste Mobilteil an der Internen Basis **620
Ich hoffe ich konnte mein Problem einigermaße darstellen.
Viele Grüße
Matthias