Hallo,
Vielleicht kann mir ja jemand auf die Sprünge helfen und mir mal erklären, wie Asterisk den Context für eingehende Anrufe bestimmt.
Mein Setup ist ein Asterisk in einem LAN mit ein paar lokalen Clients. Der Asterisk hat 3 "äußere" Nummern bei einem SIP-Provider registriert.
also sip.conf in etwa so:
In der Anleitung von betateilchen (Dank, Dank und nochmals Dank dafür!) findet sich je ein Context für ausgehende Gespräche und einer für eingehende Gespräche.
Der Kontext für eingehende Gespräche ist in der Anleitung
und er steht ganz am "Ende" der Datei.
Das Setup hat bei mir glaube ich auch so nicht funktioniert (Asterisk 1.8).
Also ich frage mich nun: Wie bestimmt der Asterisk den Kontext für eingehende Gespräche genau?
Über "host=" oder "fromdomain=" des letzten (von oben nach unten) matchenden Kontextes? Warum sind ein- und ausgehender Kontext vom Typ "peer" (darf ja normalerweise nur raustelefonieren)
Vielleicht kann mir ja jemand auf die Sprünge helfen und mir mal erklären, wie Asterisk den Context für eingehende Anrufe bestimmt.
Mein Setup ist ein Asterisk in einem LAN mit ein paar lokalen Clients. Der Asterisk hat 3 "äußere" Nummern bei einem SIP-Provider registriert.
also sip.conf in etwa so:
Code:
[general]
...
register => 031234567:3322332233:maybe123@t-online.de@tel.t-online.de/031234567
register => 031234568:3322332234:maybe123@t-online.de@tel.t-online.de/031234568
register => 031234569:3322332235:maybe123@t-online.de@tel.t-online.de/031234569
[t-online]
context=ankommend
type=friend
secret=123456
host=tel.t-online.de
realm=tel.t-online.de
fromdomain=tel.t-online.de
username=maybe123@t-online.de
directmedia=no
;outboundproxy=tel.t-online.de
defaultexpiry=300
maxexpiry=300
nat=yes ; Eigener Server steht hinter NAT-Firewall (ankommende Rufe)
qualify=yes ; Connectivität prüfen
canreinvite=no ; no=Clients können sich nur über Asterisk-Server verbinden
insecure=port,invite
;session-timers=refuse
Der Kontext für eingehende Gespräche ist in der Anleitung
Code:
[sipgate_de_in]
...
type=peer
fromdomain=sipgate.de
host=sipgate.de
disallow=all
allow=ulaw
context=ankommend
Das Setup hat bei mir glaube ich auch so nicht funktioniert (Asterisk 1.8).
Also ich frage mich nun: Wie bestimmt der Asterisk den Kontext für eingehende Gespräche genau?
Über "host=" oder "fromdomain=" des letzten (von oben nach unten) matchenden Kontextes? Warum sind ein- und ausgehender Kontext vom Typ "peer" (darf ja normalerweise nur raustelefonieren)