Quantcast
Channel: IP-Phone-Forum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 15636

Aastra 100 in Deutschland vorgestellt

$
0
0
Höhere Flexibilität für Mittelständler: Aastra 100 in Deutschland vorgestellt
Aastra, ein Unternehmen von Mitel, zeigt auf der CeBIT IP-Erweiterung der OpenCom 100-Familie

Berlin / Hannover – 13. März 2014 – Aastra, ein Unternehmen von Mitel, erweitert ihr hochflexibles Portfolio an Businesskommunikationslösungen um die Aastra 100, einen neuen Kommunikationsserver für den Mittelstand. Das auf der CeBIT vorgestellte System erweitert die OpenCom 100-Familie um eine IP-basierte Variante und ist konzipiert für das Next Generation Network.

Die neue Aastra 100 hat eine neue Hardware, die für Voice-over-IP optimiert ist und ohne separates IP-Gateway auskommt. Der Kommunikationsserver ist für die Anforderungen kleiner und mittlerer Unternehmen ausgelegt und ermöglicht ihnen, Unified-Communications-Funktionen zu nutzen. Das neue System ist leicht zu implementieren, zahlreiche Applikationen sind integraler Bestandteil der Systemsoftware und können per Lizenz freigeschaltet werden.

„Wir bieten Mittelständlern mit der Aastra 100 ein System, mit dem sie für zukünftiges Wachstums bestens gerüstet sind. Es ist optimiert für SIP-Trunks und ergänzt damit die OpenCom 100-Familie. Ob ISDN oder IP – je nach Anschluss beim Kunden können unsere Partner die passende Lösung wählen“, sagt Jürgen Signer, Geschäftsführer von Aastra/Mitel.

Die Aastra 100 ist im Kern hundert Prozent IP und eignet sich daher für den Einsatz in VoIP-Netzwerken mit IP-Telefonen, SIP-Telefonen und IP-DECT. Die Anlage ist sowohl für kleinere Installationen als auch für größere Ausbauten mit bis zu 200 Teilnehmern ausgelegt. Gleichzeitig bietet die Aastra 100 auch Schnittstellen in die klassische TDM-Welt für analoge Teilnehmer wie Faxe, UPN-Systemtelefone und 2-Draht-DECT-Basisstationen. Die Logik des Kommunikationsservers ist identisch mit den OpenCom 100-Systemen und ist damit ebenso stabil, leistungsstark und einfach in der Konfiguration und Handhabung. Als Endgeräte stehen unter anderem die TDM- und funktionsgleichen IP-Systemtelefone der Reihe Aastra 6700 zur Verfügung. Unternehmen, die bereits eine OpenCom 100 installiert haben, können somit in Richtung VoIP migrieren, ohne auf ihre gewohnten Telefone verzichten zu müssen. Den neuen Kommunikationsserver Aastra 100 gibt es als Rack- und als Wandversion.

Text: Aastra-Pressemitteilung

Über Aastra, ein Unternehmen von Mitel
Aastra Deutschland (www.aastra.de) ist ein Unternehmen der Mitel Networks Corporation. Mitel® (Nasdaq: MITL) (TSX: MNW) ist ein global führendes Unternehmen im Bereich der Unternehmenskommunikation, das mit seiner Technologie Mitarbeiter, Partner und Kunden verbindet – überall, jederzeit und mit jedem Endgerät, unabhängig davon ob in einem kleinen oder großen Unternehmen. Mitel bietet seinen Kunden ein Maximum an Auswahl mit einem der größten Portfolien der Branche und direktem Zugang in die Cloud. Mit mehr als 1 Milliarde US-Dollar kombiniertem Umsatz jährlich, 60 Millionen Kunden weltweit und der Marktführerschaft in Westeuropa steht Mitel an der Spitze im Bereich der Unternehmenskommunikation. Weitere Informationen unter www.mitel.com.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 15636


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>