Quantcast
Channel: IP-Phone-Forum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 15636

WLAN Roaming, gleiche oder unterschiedliche Kanäle?

$
0
0
Hallo zusammen,

dies ist mein erster Beitrag hier im Forum und ich habe auch direkt ein Problem. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Ich möchte mein WLAN erweitern, da der Empfang bei mir in der Wohnung sehr eingeschränkt ist.
Momentan habe ich eine Fritzbox 7170 als Router und einen Speedport W701V (mit Speed2Freetz auch zur 7170 geflashed) welcher nur das WLAN erweitern soll. Beide Boxen sind mit LAN verbunden. Auf beiden Geräten ist die selbe SSID, die selbe Verschlüsselung und das selbe Passwort eingestellt.

Das Reichweite ist aber für Videostreaming (aufs iPhone/iPad) noch immer nicht ausreichend,
dazu habe ich 2 Fragen:

1. Momentan stehen die Funkkanäle beide auf "Auto". Im Internet (Google) finde ich nur widersprüchliche Angaben. Soll ich jetzt möglichst den gleichen Kanal nehmen oder mindestens 3 Kanäle Abstand? Oder doch auf Auto lassen? Die Nachbarn decken bis auf 2 oder 3 Kanäle die komplette Bandbreite ab, die freien Kanäle ändern sich leider auch. Momentan bin ich jedenfalls nicht zufrieden. Ich bin mir jetzt nicht sicher ob es an meiner Streaming-App liegt (Dreambox), oder an was anderem. Umschalten tut er soweit ich das sehe korrekt (RSSI immer zwischen -40 und -50).

2. Ich habe noch einen Netgear AP (genaue Bezeichnung gerade nicht zur Hand) im Keller liegen. Kann ich den Problemlos in einem 3 Raum (auch mit LAN verbunden) anschließen, wenn ich dort auch die selbe SSID, die selbe Verschlüsselung und das selbe Passwort angebe? Macht das überhaupt Sinn, der Empfang ist eigentlich ausreichend (glaube ich) laut Anzeige (RSSI zwischen -40 und -50).


Vielen Dank!

Gruss Basti

Viewing all articles
Browse latest Browse all 15636


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>