Quantcast
Channel: IP-Phone-Forum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 15636

[Frage] Wake on Lan mit TeamViewer 9 und Fritz!Box 7490

$
0
0
Hallo Zusammen,

ich hoffe Ihr könnt mir bei meinem Problem helfen: Ich möchte von unterwegs (kein VPN) einen PC in meinem Netzwerk per Wake on Lan mit TeamViewer 9 starten. Mein Router ist ein Fritz!Box 7490

Folgendes habe ich schon gemacht:

  • Konfiguration des PC für Wake on LAN (Bios, Netzwerkkarte) > Im LAN lässt sich der PC mit dem Tool "WOL2" und über die Fritz!Box Weboberfläche starten
  • Einrichtung von DynDNS in der Fritz!Box > IP wird korrekt übermittelt und die Fritz!Box lässt sich über meinen DynDNS-Hostnamen erreichen
  • Einrichten einer Portweiterleitung in der Fritz!Box: Protokoll UPD, von Port 9 an IP 192.168.178.27 Port 9
  • In der Fritz!Box die Option "Diesen Computer automatisch starten, sobald aus dem Internet darauf zugegriffen wird" für o.g. PC aktiviert, außerdem das der PC immer die gleiche IP erhält.
  • TeamViewer 9 Host auf o.g. PC installiert und einem TeamViewer-Konto hinzugefügt. Außerdem die Option Wake on Lan aktiviert und den DynDNS-Host in den Optionen eingetragen

Anscheinend fehlt noch etwas, weil der PC lässt sich nicht über TeamViewer 9 starten.

Im TeamViewer Handbuch (http://www.teamviewer.com/de/res/pdf...-on-LAN-de.pdf) macht mich folgender Eintrag stutzig:
Zitat:

Um einen bestimmten Computer im lokalen Netzwerk aufwecken zu können, richten Sie, wie im Handbuch des Routers beschrieben, eine Portweiterleitung von einem eingehenden UDP Port (z.B. 9) auf die lokale IP-Adresse des Computers, der geweckt werden soll, ein. Zudem muss sichergestellt werden, dass Ihr Router den entsprechenden Computer, auch wenn dieser abgeschaltet ist, ansprechen kann. Dazu muss auf dem Router ein statischer ARP-Eintrag hinterlegt werden (siehe Anleitung des Router), der die IP-Adresse des Computers, der aufgeweckt werden soll, auf die MAC-Adresse dieses Computers abbildet. Manche Router erstellen entsprechende statische ARP-Einträge, wenn für diesen Computer eine feste IP-Adresse reserviert wird (kein DHCP). Unter Umständen kann eine entsprechende Konfiguration der statischen ARP-Einträge nicht über das Konfigurationsmenü des Routers erreicht werden. In diesem Fall kann die Konfiguration der ARP-Einträge über Telnet oder SSH vorgenommen werden. Dies ist beispielweise bei der Fritzbox der Fall.
Meine Fritz!Box ist auf DHCP konfiguriert.

Kann es also daran liegen? Wisst ihr wie ich auf der FB einen ARP-Eintrag hinterlegen kann?

Laut der Fritz!Box-FAQ müsste es auch ohne ARP-Eintrag gehen: http://service.avm.de/support/de/SKB...en-Wake-on-LAN

Oder ist es ganz was anderes?

Schon mal Danke für Eure Hilfe.

Thomas

Viewing all articles
Browse latest Browse all 15636


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>