Hey zusammen,
ich erkundige mich gerade in Richtung eines neuen Telefons bzw. mehreren Telefonen, dazu später mehr.
Erst mal wäre zu sagen, dass wir mit den ganzen billigen Telefonen abgeschlossen haben. Die sind einfach zu teuer für die schlechte Qualität.
Am liebsten wäre uns ein Telefon, das möglichst dünn ist. Sonst eigentlich nur grundlegende Funktionen, wie Telefonbuch, Anruflisten, etc; also nix besonderes. Das sollte jedes erfüllen können.
Mit dünn meine ich aber extrem dünn ...
Ich habe zufällig vor nen paar Monaten schon ein Fritz!Fon gesehen, welches mir ganz gut gefallen hat (ging in die Richtung bzw. war das FRITZ!Fon MT-F). Oder was ich heute gefunden habe das FRITZ!Fon C4. So in die Richtung jedenfalls.
Jetzt gibts natürlich das Problem, dass die Teile nur (?) mit DECT via einer Fritz!Box laufen. Unsere unterstützt das nicht (haben aktuell die FRITZ!Box 3370), es wäre aber auch kein Problem ne andere zu holen, da wir mit der aktuellen WLAN Situation auch nicht so recht zufrieden sind. However, es würde dann eine in die Richtung FRITZ!Box 7272 oder FRITZ!Box 7490. Soll auch nicht jetzt diskutiert werden, nur damit ihr wisst, was mein techn. Stand ist.
Nächster Fakt wäre: Wir brauchen zwei Telefone mit verschiedenen Durchwahlen. Die Durchwahlen sind kein Problem, haben wir an sich schon eingerichtet. Zwei Telefone zu kaufen – wäre jetzt auch nicht das mega Problem... Also eins von den beiden o.g. (oder habt ihr Alternativen?!) einfach zweifach besorgen.
Was mir jetzt Bauchschmerzen bereitet: Ich würde ja die Telefone irgenwo hin in die Wohnung stellen, und die bekommen das Signal von der Fritz!Box (?). Kann die Fritz!Box so eingerichtet werden, dass sie beide Telefone mit unterschiedlichen Rufnummern ansteuern kann?
Und als nächstes – die Fritz!Box muss ja von irgendwo ihre Telefonleitung her bekommen, was in diesem Fall ja wiederum an zwei Anschlüsse geht (die wir in der Näche der Fritz!Box haben - kein Problem). Aber schluckt die Fritz!Box auch zwei Anschlüsse?
Ja es wäre sehr schön, wenn ihr mich etwas darüber aufklären könntet. Habe schon viel gesucht, aber so wirkich durchsteigen tu ich immer noch nicht. Und die Katze im Sack muss ich grad auch nicht unbedingt kaufen ... :p
Für Alternativen bezüglich der Fritz!Box oder eines Fritz!Fons wäre ich natürlich offen, haut raus was ihr meint, was gut ist !!
Ich bedanke mich schon mal bei denen, die bis hier hin gelesen haben und noch mehr bei denen, die auch antworten wollen :D
Grüße
Daniel
PS: Ich hoffe ich bin im gesamten Forum hier überhaupt richtig, habe nämlich keine Ahnung, ob das unter den Bereich hier fällt - hoffe natürlich schon :p
ich erkundige mich gerade in Richtung eines neuen Telefons bzw. mehreren Telefonen, dazu später mehr.
Erst mal wäre zu sagen, dass wir mit den ganzen billigen Telefonen abgeschlossen haben. Die sind einfach zu teuer für die schlechte Qualität.
Am liebsten wäre uns ein Telefon, das möglichst dünn ist. Sonst eigentlich nur grundlegende Funktionen, wie Telefonbuch, Anruflisten, etc; also nix besonderes. Das sollte jedes erfüllen können.
Mit dünn meine ich aber extrem dünn ...
Ich habe zufällig vor nen paar Monaten schon ein Fritz!Fon gesehen, welches mir ganz gut gefallen hat (ging in die Richtung bzw. war das FRITZ!Fon MT-F). Oder was ich heute gefunden habe das FRITZ!Fon C4. So in die Richtung jedenfalls.
Jetzt gibts natürlich das Problem, dass die Teile nur (?) mit DECT via einer Fritz!Box laufen. Unsere unterstützt das nicht (haben aktuell die FRITZ!Box 3370), es wäre aber auch kein Problem ne andere zu holen, da wir mit der aktuellen WLAN Situation auch nicht so recht zufrieden sind. However, es würde dann eine in die Richtung FRITZ!Box 7272 oder FRITZ!Box 7490. Soll auch nicht jetzt diskutiert werden, nur damit ihr wisst, was mein techn. Stand ist.
Nächster Fakt wäre: Wir brauchen zwei Telefone mit verschiedenen Durchwahlen. Die Durchwahlen sind kein Problem, haben wir an sich schon eingerichtet. Zwei Telefone zu kaufen – wäre jetzt auch nicht das mega Problem... Also eins von den beiden o.g. (oder habt ihr Alternativen?!) einfach zweifach besorgen.
Was mir jetzt Bauchschmerzen bereitet: Ich würde ja die Telefone irgenwo hin in die Wohnung stellen, und die bekommen das Signal von der Fritz!Box (?). Kann die Fritz!Box so eingerichtet werden, dass sie beide Telefone mit unterschiedlichen Rufnummern ansteuern kann?
Und als nächstes – die Fritz!Box muss ja von irgendwo ihre Telefonleitung her bekommen, was in diesem Fall ja wiederum an zwei Anschlüsse geht (die wir in der Näche der Fritz!Box haben - kein Problem). Aber schluckt die Fritz!Box auch zwei Anschlüsse?
Ja es wäre sehr schön, wenn ihr mich etwas darüber aufklären könntet. Habe schon viel gesucht, aber so wirkich durchsteigen tu ich immer noch nicht. Und die Katze im Sack muss ich grad auch nicht unbedingt kaufen ... :p
Für Alternativen bezüglich der Fritz!Box oder eines Fritz!Fons wäre ich natürlich offen, haut raus was ihr meint, was gut ist !!
Ich bedanke mich schon mal bei denen, die bis hier hin gelesen haben und noch mehr bei denen, die auch antworten wollen :D
Grüße
Daniel
PS: Ich hoffe ich bin im gesamten Forum hier überhaupt richtig, habe nämlich keine Ahnung, ob das unter den Bereich hier fällt - hoffe natürlich schon :p