Hallo zusammen,
ich habe mit den aktuellen speed2fritz nach dieser Anleitung meine W920V Box zu einer Fritz geadelt. Die Anmeldedaten für Internet und Voip meines o2-VDSL (Telekom resale) habe ich über den hier im Forum beschriebenen Weg aus der o2 6431er Box ausgelesen.
Soweit, so gut.
Die vorbereitete Box hat auch DSL-Sync. Leider läuft die box dann bei der Erstellung der Onlineverbindung auf einen Timeout. Die Online-Leuchte blinkt, die Status-Leuchte blinkt schnell und rot.
Ich vermute, dass die Vlan-Problematik zuschlägt: ich kann kein Vlan einstellen und außerdem habe ich auch keine Angaben in dem Auslese-log der 6431er :(
So sieht der Zugangsdaten-Dialog aus. Kein Vlan einstellbar.
verbindungseinstellungen.png
Und das hier sind die einzigen Zeilen aus dem Auslese-log, der ich etwas zu vlan entnehmen kann:
Nach dieser Anleitung für die 3370 müsste sich an anderer Stelle eine Angabe finden lassen und außerdem ist bei dieser anderen fritz halt auch eine Konfigurationsmöglichkeit für Vlan-ID vorhanden.
Kann ich vielleicht mit einer alten fw Vlan einstellen? Wenn ja mit welcher und wie komme ich da dran / binde die in speed2fritz ein?
Oder kann ich per telnet auf die box und die Einstellung einfach so im Text vornehmen?
Danke schonmal für Eure Hilfe!
ich habe mit den aktuellen speed2fritz nach dieser Anleitung meine W920V Box zu einer Fritz geadelt. Die Anmeldedaten für Internet und Voip meines o2-VDSL (Telekom resale) habe ich über den hier im Forum beschriebenen Weg aus der o2 6431er Box ausgelesen.
Soweit, so gut.
Die vorbereitete Box hat auch DSL-Sync. Leider läuft die box dann bei der Erstellung der Onlineverbindung auf einen Timeout. Die Online-Leuchte blinkt, die Status-Leuchte blinkt schnell und rot.
Code:
20.04.13 16:42:35 Internetverbindung wurde getrennt.
20.04.13 16:42:35 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
So sieht der Zugangsdaten-Dialog aus. Kein Vlan einstellbar.
verbindungseinstellungen.png
Und das hier sind die einzigen Zeilen aus dem Auslese-log, der ich etwas zu vlan entnehmen kann:
Code:
VLAN=0 VID=2 PMSK=0x0
[...]
VLAN=0 VID=1 PMSK=0x1F
Kann ich vielleicht mit einer alten fw Vlan einstellen? Wenn ja mit welcher und wie komme ich da dran / binde die in speed2fritz ein?
Oder kann ich per telnet auf die box und die Einstellung einfach so im Text vornehmen?
Danke schonmal für Eure Hilfe!