Hallo,
ich bin bei eBay ein wenig auf der Suche nach Fritz-Box-Schnäppchen, um darauf ein wenig mit der freetz-Firmware herumzuexperimentieren.
Dies aber nur als nebenläufige Information.
Nun gibt es ja die Fritzboxen mit dem Suffix SL und soweit ich das nun gelesen habe, sind das meist Boxen, die für IP-Telefonie ausgelegt sind.
Momentan bin ich noch bei O2 (früher Alice, Tarif DSL FUN Max flat ISDN - ich bin der Meinung, dass ich dort noch einen *echten* ISDN-Anschluss habe und das nicht über IP-Telefonie läuft).
In Zukunft könnte es sein, dass ich zu 1&1 wechseln möchte, die ja keine "echten" ISDN-Anschlüsse mehr anbieten.
Wie das ganze im Hintergrund abläuft, kann mir ja im Grunde genommen egal sein, da die NGN-Telefonie inzwischen ja recht gut ist.
Allerdings habe ich gelesen, dass man bei eigener Hardware unter Umständen VOIP-Zugangsdaten benötigt, die aber nicht jeder Anbieter rausrückt.
Nun meine Frage:
Welche Fritz-Box-Typen kommen für mich in Frage, um sie momentan bei O2 und auch später bei 1&1 zu nutzen?
Ich habe gelesen, dass man bei AVM ein passendes Kabel nachkaufen können soll (gibts sicherlich auch woanders?), um eine SL-Box auch an einem normalen Anschluss nutzen zu können.
Die Software auf der Box sollte kein Problem darstellen, da ich ja eh freetz installieren möchte.
So, der Beitrag ist nun doch etwas länger geworden als gedacht.
Ich hoffe, jemand nimmt sich die Zeit ihn zu lesen und bin gespannt auf Tipps aus der Community :-)
Liebe Grüße aus Berlin
taaz
ich bin bei eBay ein wenig auf der Suche nach Fritz-Box-Schnäppchen, um darauf ein wenig mit der freetz-Firmware herumzuexperimentieren.
Dies aber nur als nebenläufige Information.
Nun gibt es ja die Fritzboxen mit dem Suffix SL und soweit ich das nun gelesen habe, sind das meist Boxen, die für IP-Telefonie ausgelegt sind.
Momentan bin ich noch bei O2 (früher Alice, Tarif DSL FUN Max flat ISDN - ich bin der Meinung, dass ich dort noch einen *echten* ISDN-Anschluss habe und das nicht über IP-Telefonie läuft).
In Zukunft könnte es sein, dass ich zu 1&1 wechseln möchte, die ja keine "echten" ISDN-Anschlüsse mehr anbieten.
Wie das ganze im Hintergrund abläuft, kann mir ja im Grunde genommen egal sein, da die NGN-Telefonie inzwischen ja recht gut ist.
Allerdings habe ich gelesen, dass man bei eigener Hardware unter Umständen VOIP-Zugangsdaten benötigt, die aber nicht jeder Anbieter rausrückt.
Nun meine Frage:
Welche Fritz-Box-Typen kommen für mich in Frage, um sie momentan bei O2 und auch später bei 1&1 zu nutzen?
Ich habe gelesen, dass man bei AVM ein passendes Kabel nachkaufen können soll (gibts sicherlich auch woanders?), um eine SL-Box auch an einem normalen Anschluss nutzen zu können.
Die Software auf der Box sollte kein Problem darstellen, da ich ja eh freetz installieren möchte.
So, der Beitrag ist nun doch etwas länger geworden als gedacht.
Ich hoffe, jemand nimmt sich die Zeit ihn zu lesen und bin gespannt auf Tipps aus der Community :-)
Liebe Grüße aus Berlin
taaz