Hallo zusammen,
im Zusammenhang mit NSA etc. bastle ich gerade an einer Lösung im Sinne von "jeder Request ins Internet mit einer eigenen IP-Adresse" (ganz klar, ich muss dann natürlich trotzdem aufpassen, was in Punkto Cookies alles in meinem Browser hängen bleibt - aber das habe ich im Griff).
Ich mache momentan folgende Beobachtung bei meiner FRITZ!Box Fon WLAN 7140 (AOL):
Wenn ich mir per
RouterReconnect.exe (siehe: http://www.rpworld.de/page_programme...reconnect.html - funktioniert also im wesentlichen per UPnP)
nur häufig genug eine neue IP-Adresse gezogen habe, ist irgendwann meine Internetverbindung für einige Minuten komplett "tot". D.h.: ich komme gar nicht mehr ins Internet.
Im Moment bin ich mir noch unsicher, ob
Abhilfe schafft momentan mehrmaliges "FRITZ!Box stromlos machen, 10 Sekunden warten, nochmal probieren".
Hat jemand einen Vorschlag, wie ich der Ursache auf die Spur komme?
Meine Beobachtung ist auch, dass das zu Beginn meiner Versuche einige Male problemlos funktionierte, inzwischen aber schon der zweite oder dritte Versuch zu einer dauerhaft getrennten Internetverbindung führt.
Danke für Eure Antworten!!!!
PS: Wenn ich mich im "Normalzustand" per Telnet auf die Fritzbox konnektiere, bekomme ich folgende Parameter angezeigt:
im Zusammenhang mit NSA etc. bastle ich gerade an einer Lösung im Sinne von "jeder Request ins Internet mit einer eigenen IP-Adresse" (ganz klar, ich muss dann natürlich trotzdem aufpassen, was in Punkto Cookies alles in meinem Browser hängen bleibt - aber das habe ich im Griff).
Ich mache momentan folgende Beobachtung bei meiner FRITZ!Box Fon WLAN 7140 (AOL):
Wenn ich mir per
RouterReconnect.exe (siehe: http://www.rpworld.de/page_programme...reconnect.html - funktioniert also im wesentlichen per UPnP)
nur häufig genug eine neue IP-Adresse gezogen habe, ist irgendwann meine Internetverbindung für einige Minuten komplett "tot". D.h.: ich komme gar nicht mehr ins Internet.
Im Moment bin ich mir noch unsicher, ob
- mein Internetprovider (Alice/Hansenet/O2/Telefonica) das nicht mag, oder ob
- meine FRITZ!Box das nicht verträgt.
Abhilfe schafft momentan mehrmaliges "FRITZ!Box stromlos machen, 10 Sekunden warten, nochmal probieren".
Hat jemand einen Vorschlag, wie ich der Ursache auf die Spur komme?
Meine Beobachtung ist auch, dass das zu Beginn meiner Versuche einige Male problemlos funktionierte, inzwischen aber schon der zweite oder dritte Versuch zu einer dauerhaft getrennten Internetverbindung führt.
Danke für Eure Antworten!!!!
PS: Wenn ich mich im "Normalzustand" per Telnet auf die Fritzbox konnektiere, bekomme ich folgende Parameter angezeigt:
Code:
Trying 192.168.178.1...
Connected to 192.168.178.1.
Escape character is '^]'.
BusyBox v1.1.2 (2007.01.29-15:09+0000) Built-in shell (ash)
Enter 'help' for a list of built-in commands.
HWRevision='95'
HWRevision_ATA='1'
HWRevision_BitFileCount=''
HWRevision_Reserved1='0'
ANNEX='B'
ANNEX_PTEST_FILE='ptest-results-0'
ANNEX_PTEST_HOST='192.168.178.20'
ANNEX_TEST='0'
OEM='aol'
OEM_DEFAULT_INDEX=''
OEM_tmp='aol'
Language='de'
Country='049'
TZ='CET-1CEST-2,M3.5.0/02:00:00,M10.5.0/03:00:00'
CONFIG_AB_COUNT='2'
CONFIG_ACCESSORY_URL='http://www.avm.de/fritzbox_apps.php?hardware=95&oem=aol&language=de&country=&version=30.04.33&subversion='
CONFIG_ANNEX='B'
CONFIG_ASSIST='y'
CONFIG_ATA='y'
CONFIG_ATA_FULL='n'
CONFIG_AUDIO='n'
CONFIG_AURA='n'
CONFIG_BLUETOOTH='n'
CONFIG_BLUETOOTH_CTP='n'
CONFIG_BUTTON='y'
CONFIG_CAPI='y'
CONFIG_CAPI_MIPS='n'
CONFIG_CAPI_NT='n'
CONFIG_CAPI_POTS='y'
CONFIG_CAPI_TE='y'
CONFIG_CAPI_UBIK='n'
CONFIG_CAPI_XILINX='y'
CONFIG_CDROM='n'
CONFIG_CDROM_FALLBACK='n'
CONFIG_DECT='n'
CONFIG_DSL='y'
CONFIG_ECO='y'
CONFIG_ENVIRONMENT='/var/env'
CONFIG_ENVIRONMENT_PATH='/proc/sys/urlader'
CONFIG_ETH_COUNT='4'
CONFIG_FIRMWARE_URL='http://www.avm.de/fritzbox-firmware-update.php?hardware=95&oem=aol&language=de&country='
CONFIG_FON='y'
CONFIG_FONGUI2='y'
CONFIG_FONQUALITY='y'
CONFIG_HOMEI2C='n'
CONFIG_HOSTNAME='fritz.fonwlan.box'
CONFIG_I2C='n'
CONFIG_INSTALL_TYPE='ar7_8MB_xilinx_4eth_2ab_isdn_te_pots_wlan_usb_host_62068'
CONFIG_JFFS2='n'
CONFIG_KIDS='y'
CONFIG_LED_NO_DSL_LED='y'
CONFIG_MAILER='y'
CONFIG_MEDIACLI='n'
CONFIG_MEDIASRV='n'
CONFIG_NAND='n'
CONFIG_NFS='n'
CONFIG_OEM_DEFAULT='avm'
CONFIG_PRODUKT='Fritz_Box_7140'
CONFIG_PRODUKT_NAME='FRITZ!Box Fon WLAN 7140 (AOL)'
CONFIG_RAMSIZE='32'
CONFIG_RELEASE='1'
CONFIG_ROMSIZE='8'
CONFIG_SAMBA='n'
CONFIG_SERVICEPORTAL_URL='http://www.avm.de/fritzbox-service-portal.php?hardware=95&oem=aol&language=de&country=&version=30.04.33&subversion='
CONFIG_STOREUSRCFG='y'
CONFIG_SUBVERSION=''
CONFIG_SWAP='n'
CONFIG_TAM='n'
CONFIG_TAM_MODE='0'
CONFIG_TR064='n'
CONFIG_TR069='n'
CONFIG_UBIK2='n'
CONFIG_UPNP='y'
CONFIG_USB='n'
CONFIG_USB_HOST_AVM='y'
CONFIG_USB_HOST_TI='n'
CONFIG_USB_PRINT_SERV='y'
CONFIG_USB_STORAGE='y'
CONFIG_USB_WLAN_AUTH='y'
CONFIG_VDSL='n'
CONFIG_VERSION='04.33'
CONFIG_VERSION_MAJOR='30'
CONFIG_VLYNQ='y'
CONFIG_VLYNQ0='3'
CONFIG_VLYNQ1='0'
CONFIG_VLYNQ_PARAMS='vlynq_reset_bit_0=17'
CONFIG_VPN='n'
CONFIG_WLAN='y'
CONFIG_WLAN_1130TNET='n'
CONFIG_WLAN_1350TNET='y'
CONFIG_WLAN_GREEN='n'
CONFIG_WLAN_IPTV='n'
CONFIG_WLAN_TXPOWER='n'
CONFIG_WLAN_WDS='y'
CONFIG_WLAN_WMM='y'
CONFIG_XILINX='y'
ermittle die aktuelle TTY
tty is "/dev/pts/0"
Console Ausgaben auf dieses Terminal umgelenkt
#