Hallo zusammen,
für ein neues Einfamilienhaus habe ich einen Internet-Anbieter gesucht, und aufgrund der Tatsache, dass bei den Nachbarn überall DSL 16.000 ohne Splitter möglich war, habe ich mich für die Telekom entschieden. Da ich schon länger ausschließlich über sipgate telefoniere, kann ich auf einen klassischen Festnetzanschluss gerne verzichten, den höheren Upload mit Annex-J möchte ich gerne nutzen.
Da nachdem die Leitung ins Haus gelegt und der APL montiert wurde, bei der Verfügbarkeitsprüfung für meine Adresse immer noch nur ISDN möglich war, habe ich den Anschluss telefonisch bestellt und explizit nach Annex J und ohne Splitter gefragt. Auf der Auftragsbestätigung ist allerdings kein "ohne Splitter" vermerkt, im Gegenteil, es wird ein Splitter mit zugesendet. Jetzt, nach der telefonischen Bestellung, ist auch eine Verfügbarkeitsprüfung für DSL positiv, aber auch nur "DSL 16.000" und nicht "ohne Splitter".
Verfügbarkeitsprüfung direkte Nachbarn (allerdings anderer Straßenname):
C&S Comfort IP ohne Splitter-Bestellungs-Quelltext: name="BasketDSLMatNr" value="89752963"
AB: "DSL 16000 RAM ohne Splitter (3)" -> 16000er-Profil (brutto 17.696), msan16000ram8j3result
Verfügbarkeitsprüfung unsere Adresse:
value="89722209" - also 16000 Annex B
(siehe http://www.onlinekosten.de/forum/sho...97#post2147897)
Kann es einen technischen Grund geben, warum wenige Meter neben einem Anschluss "ohne Splitter" nur noch einer mit Splitter möglich ist? Sind die "neuen" Ports alle belegt?
Kann ich evtl. nach der Schaltung des Anschlusses einfach auf "ohne Splitter" wechseln?
Bei welchen anderen Anbietern gibt es Annex-J, falls es bei der Telekom nicht klappt?
Vielen Dank für die Hilfe,
tob_
für ein neues Einfamilienhaus habe ich einen Internet-Anbieter gesucht, und aufgrund der Tatsache, dass bei den Nachbarn überall DSL 16.000 ohne Splitter möglich war, habe ich mich für die Telekom entschieden. Da ich schon länger ausschließlich über sipgate telefoniere, kann ich auf einen klassischen Festnetzanschluss gerne verzichten, den höheren Upload mit Annex-J möchte ich gerne nutzen.
Da nachdem die Leitung ins Haus gelegt und der APL montiert wurde, bei der Verfügbarkeitsprüfung für meine Adresse immer noch nur ISDN möglich war, habe ich den Anschluss telefonisch bestellt und explizit nach Annex J und ohne Splitter gefragt. Auf der Auftragsbestätigung ist allerdings kein "ohne Splitter" vermerkt, im Gegenteil, es wird ein Splitter mit zugesendet. Jetzt, nach der telefonischen Bestellung, ist auch eine Verfügbarkeitsprüfung für DSL positiv, aber auch nur "DSL 16.000" und nicht "ohne Splitter".
Verfügbarkeitsprüfung direkte Nachbarn (allerdings anderer Straßenname):
C&S Comfort IP ohne Splitter-Bestellungs-Quelltext: name="BasketDSLMatNr" value="89752963"
AB: "DSL 16000 RAM ohne Splitter (3)" -> 16000er-Profil (brutto 17.696), msan16000ram8j3result
Verfügbarkeitsprüfung unsere Adresse:
value="89722209" - also 16000 Annex B
(siehe http://www.onlinekosten.de/forum/sho...97#post2147897)
Kann es einen technischen Grund geben, warum wenige Meter neben einem Anschluss "ohne Splitter" nur noch einer mit Splitter möglich ist? Sind die "neuen" Ports alle belegt?
Kann ich evtl. nach der Schaltung des Anschlusses einfach auf "ohne Splitter" wechseln?
Bei welchen anderen Anbietern gibt es Annex-J, falls es bei der Telekom nicht klappt?
Vielen Dank für die Hilfe,
tob_