Nabend :)
Habe mir schon einige Beiträge hier im Forum durchgelesen, welche mich aber ein wenig verunsichert haben. Deswegen hier meine Fragen:
zu VOIP allgemein:
1. Gibt es irgendwelche Nachteile, bzw. Unterschiede beim telefonieren ( nachdem man alles eingestellt hat)?
2. Es ist mit allen Telefonen VOIP möglich, richtig?
zum Speedport:
3. Ist VOIP mit dem Speedport W501V möglich? Im Internet habe ich schon manche Berichte gelesen, dass diese VOIP mit dem W501V nutzen.
AUf Nachfrage bei der Telekom haben diese mir aber geschrieben : "Ihr vorhandener Router ist für die IP - Technologie nicht geeignet."
Stattdessen wollten sie mir den W723V vermieten. Bin aber mit dem W501V sehr zufrieden und will deshalb auch ungern wechseln (Super Reichweite).
Falls es unumgänglich ist - günstige Alternativen zu dem W723V? Der wäre mir echt zu teuer :/
4. Auf der Telekom Website steht, dass möglicherweise (bei nicht-unterstützen Geräten) Notrufnummern nicht richtig geschaltet werden:
"Mit anderen Routern der Telekom oder Geräten anderer Hersteller ist die einwandfreie Funktion nicht gewährleistet. Bitte beachten Sie insbesondere, dass Verbindungen zu bestimmten Notrufnummern nur bei Nutzung der dafür geeigneten Endeinrichtungen (Router, IP-Telefonanlagen) sichergestellt werden."
Ist dies bei diesem Router ein Problem?
5. Ist irgendeine Zusatzausstattung nötig, sprich irgendwelche Kabel?
Danke im vorraus!!
Hintergrund ist, dass ich kostenlos von DSL 6.000 auf DSL 16.000 (IP) wechseln kann, was ich gerne nutzen würde :)
Habe mir schon einige Beiträge hier im Forum durchgelesen, welche mich aber ein wenig verunsichert haben. Deswegen hier meine Fragen:
zu VOIP allgemein:
1. Gibt es irgendwelche Nachteile, bzw. Unterschiede beim telefonieren ( nachdem man alles eingestellt hat)?
2. Es ist mit allen Telefonen VOIP möglich, richtig?
zum Speedport:
3. Ist VOIP mit dem Speedport W501V möglich? Im Internet habe ich schon manche Berichte gelesen, dass diese VOIP mit dem W501V nutzen.
AUf Nachfrage bei der Telekom haben diese mir aber geschrieben : "Ihr vorhandener Router ist für die IP - Technologie nicht geeignet."
Stattdessen wollten sie mir den W723V vermieten. Bin aber mit dem W501V sehr zufrieden und will deshalb auch ungern wechseln (Super Reichweite).
Falls es unumgänglich ist - günstige Alternativen zu dem W723V? Der wäre mir echt zu teuer :/
4. Auf der Telekom Website steht, dass möglicherweise (bei nicht-unterstützen Geräten) Notrufnummern nicht richtig geschaltet werden:
"Mit anderen Routern der Telekom oder Geräten anderer Hersteller ist die einwandfreie Funktion nicht gewährleistet. Bitte beachten Sie insbesondere, dass Verbindungen zu bestimmten Notrufnummern nur bei Nutzung der dafür geeigneten Endeinrichtungen (Router, IP-Telefonanlagen) sichergestellt werden."
Ist dies bei diesem Router ein Problem?
5. Ist irgendeine Zusatzausstattung nötig, sprich irgendwelche Kabel?
Danke im vorraus!!
Hintergrund ist, dass ich kostenlos von DSL 6.000 auf DSL 16.000 (IP) wechseln kann, was ich gerne nutzen würde :)