Hallo,
ich möchte bestimmte Datein von meinem Tablet mit dem USB Stick an der fritzbox 7490 synchronisieren bzw. als Backup nutzen Hierzu verwende ich auf dem Tablet das App FTPSyncX. Zum einstellen des App´s gehe ich folgendermaßen vor.
1. Programm starten
2. Server hinzufügen
a: Servertyp: FTPS
b: Name (Egal)
c: Adresse Hostname eintragen ( steht in der Fitzbox unter: Internet/Freigaben/Fritz!Box Dienste/Nur sichere FTP-Verbindungen zulassen (FTPS) kurz rausnehmen und die Adresse in das Programm FTPSyncX eintragen. danach haken wieder rein.
d: Benutzername+Passwort aus dem Punkt 4 oben eintragen.
speichern
Auf die Neue Verbindung in der Serverliste klicken: Verzeichnisse hinzufügen:
1. Name (z.B. S Pen Notizbücher)
2. lokales Verzeichnis: /sdcard/SnoteData
3. entferntes Verzeichnis: (Ordner den ihr Auf eurem NAS angelegt habt)
4. Syncronisierungstyp festlegen z.B.: Remote-Lokal +Nur neue Daten synchronisieren
speichern.
Nachdem einstellen funktioniert auch alles. Das Programm bietet auch die Möglichkeit Zeitintervalle zum synchronisieren auszuwählen. Ich habe mich für 1mal täglich entschieden. Wenn das Programm ab dem 2. Tag synchronisieren möchte findet es die Fritzbox nicht mehr weil sich ja die Adresse /Hostname der Box geändert hat -siehe Beschreibung Punkt c - kann mir jemand sagen wie ich bei der Fritzbox verhindere, dass sich die Adresse ändert, bzw. was ich bei FtpSyncX einstellen muss damit automatisch gesynct wird?
Anzumerken ist, dass ich auch mit Myfritz und Boxtogo regelmäßig auf die Box zugreife und es hier zu keinerlei Zugriffsproblemen kommt.
Vorab bereits vielen Dank für die Hilfe
ich möchte bestimmte Datein von meinem Tablet mit dem USB Stick an der fritzbox 7490 synchronisieren bzw. als Backup nutzen Hierzu verwende ich auf dem Tablet das App FTPSyncX. Zum einstellen des App´s gehe ich folgendermaßen vor.
1. Programm starten
2. Server hinzufügen
a: Servertyp: FTPS
b: Name (Egal)
c: Adresse Hostname eintragen ( steht in der Fitzbox unter: Internet/Freigaben/Fritz!Box Dienste/Nur sichere FTP-Verbindungen zulassen (FTPS) kurz rausnehmen und die Adresse in das Programm FTPSyncX eintragen. danach haken wieder rein.
d: Benutzername+Passwort aus dem Punkt 4 oben eintragen.
speichern
Auf die Neue Verbindung in der Serverliste klicken: Verzeichnisse hinzufügen:
1. Name (z.B. S Pen Notizbücher)
2. lokales Verzeichnis: /sdcard/SnoteData
3. entferntes Verzeichnis: (Ordner den ihr Auf eurem NAS angelegt habt)
4. Syncronisierungstyp festlegen z.B.: Remote-Lokal +Nur neue Daten synchronisieren
speichern.
Nachdem einstellen funktioniert auch alles. Das Programm bietet auch die Möglichkeit Zeitintervalle zum synchronisieren auszuwählen. Ich habe mich für 1mal täglich entschieden. Wenn das Programm ab dem 2. Tag synchronisieren möchte findet es die Fritzbox nicht mehr weil sich ja die Adresse /Hostname der Box geändert hat -siehe Beschreibung Punkt c - kann mir jemand sagen wie ich bei der Fritzbox verhindere, dass sich die Adresse ändert, bzw. was ich bei FtpSyncX einstellen muss damit automatisch gesynct wird?
Anzumerken ist, dass ich auch mit Myfritz und Boxtogo regelmäßig auf die Box zugreife und es hier zu keinerlei Zugriffsproblemen kommt.
Vorab bereits vielen Dank für die Hilfe