Quantcast
Channel: IP-Phone-Forum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 15636

[Frage] Speedport W724V an VDSL50, Unterschied Typ A B?

$
0
0
Hi,
wollte mein Heimnetzwerk auf Gigabit umstellen und erschreckend festgestellt dass mein Speedport W723V "B" nur 100Mbit Anschlüsse hat.
Diesen habe ich bei der Telekom gemietet (vorher 16.000 mit Fritzbox 7270).
Habe IP Telefonie mit 3 DECT Telefonen und nutze Entertain.
Soweit der IST-Stand.

Anscheinend kann man/ich den W724V anmieten und den W723V zurückgeben, also ausprobieren ob der W724V der Richtige für mich ist wäre ja recht einfach.
Mittlerweile kosten die Dinger ja nur noch ca 119€, da ist kaufen ja fast geschickter als Mieten...

Der w723v läuft bei mir, bis auf die mir fehlenden Features die ich von den Fritzboxen kenne, super stabil, habe immer gute down und upload Raten, nur mein LG NAS zuckelt mit 10MB/s rum (kann direkt am 1000Mbit Anschluss ca 30Mb/s).

Also, ist ein W724V halbwegs empfehlenswert und muss man darauf achten ein Typ "B" zu bekommen?
Frage deswegen weil ich über die Suche nur Info gefunden habe bzw den Rat ein W724V zu mieten um seinen Anschluss zu checken und im Zweifelsfall dann mit der T-Kom Hardware bessere Argumente zu haben.
Alternativ wäre eine Fritzbox 7360 für 139€ denkbar, diese hat aber nur 2x Gigabit/2xFast. Damit "unbrauchbar" da ich vom 1.Stock (Speedport, PC, NAS) in das Netzwerk einspeise und nur eine Netzwerkdose habe.

Danke schon mal

Viewing all articles
Browse latest Browse all 15636


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>