Hallo zusammen,
ich bin seit gestern auf einen IP-Anschluß umgestellt wurden und hatte mich entschlossen statt Speedport/Fritzbox'en die notwendigen Geräte einzeln zu holen.
Wie folgt sieht nun meine Verkabelung aus:
D-Link ADSL Modem 321B -> Cisco SPA122 -> Asus RT-AC66u (im AccessPoint-Modus)
Aktuell läuft das Modem im "Bridge"-Modus, die Cisco SPA122 verbindet sich pe PPPoE ins Telekom-Netz und stellt den DHCP, der Asus Router funktiert nur noch als "Switch" bzw. Wlan-Accesspoint.
Der Internetzugang läuft auch entsprechend gut (16.000DSL = ~15,600Down, 854Up), mal vom Upload abgesehen.
Nun "kämpfe" ich seit heute mittag damit den SIP-Anschluß an's laufen zu bekommen. Leider bisher vergeblich. Ich habe bereits die http://spakonfig.de/-Seite genutzt, aber irgendwie will es trotzdem nicht.
Ich habe aktuell noch die Registrierung in Verdacht. Hier ist mir nicht klar, was genau eingegeben werden muss.
Hinweis: Die Telekom-emailadresse ist nicht eingerichtet. (ggf. noch nicht....)
Hier habe ich folgende Einstellung:
proxy: tel.t-online.de
displayname: 06xxxxxxxxxx (telefonnr.)
User ID: 06xxxxxxxxxx (telefonnr.)
Use Outbound Proxy: NO
Use Auth ID: YES
STUN Enable: YES
STUN Test Enable: YES
STUN Server: stun.t-online.de
Substitute VIA Addr: YES
Was muss in die Felder:
Auth ID: ????
Password:???
Gibt es sonst noch "Pflichtfelder" in der SPA122 die zwingend für DE umgestellt werden müssen, damit die Registrierung funktioniert?
Danke.
ich bin seit gestern auf einen IP-Anschluß umgestellt wurden und hatte mich entschlossen statt Speedport/Fritzbox'en die notwendigen Geräte einzeln zu holen.
Wie folgt sieht nun meine Verkabelung aus:
D-Link ADSL Modem 321B -> Cisco SPA122 -> Asus RT-AC66u (im AccessPoint-Modus)
Aktuell läuft das Modem im "Bridge"-Modus, die Cisco SPA122 verbindet sich pe PPPoE ins Telekom-Netz und stellt den DHCP, der Asus Router funktiert nur noch als "Switch" bzw. Wlan-Accesspoint.
Der Internetzugang läuft auch entsprechend gut (16.000DSL = ~15,600Down, 854Up), mal vom Upload abgesehen.
Nun "kämpfe" ich seit heute mittag damit den SIP-Anschluß an's laufen zu bekommen. Leider bisher vergeblich. Ich habe bereits die http://spakonfig.de/-Seite genutzt, aber irgendwie will es trotzdem nicht.
Ich habe aktuell noch die Registrierung in Verdacht. Hier ist mir nicht klar, was genau eingegeben werden muss.
Hinweis: Die Telekom-emailadresse ist nicht eingerichtet. (ggf. noch nicht....)
Hier habe ich folgende Einstellung:
proxy: tel.t-online.de
displayname: 06xxxxxxxxxx (telefonnr.)
User ID: 06xxxxxxxxxx (telefonnr.)
Use Outbound Proxy: NO
Use Auth ID: YES
STUN Enable: YES
STUN Test Enable: YES
STUN Server: stun.t-online.de
Substitute VIA Addr: YES
Was muss in die Felder:
Auth ID: ????
Password:???
Gibt es sonst noch "Pflichtfelder" in der SPA122 die zwingend für DE umgestellt werden müssen, damit die Registrierung funktioniert?
Danke.