Quantcast
Channel: IP-Phone-Forum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 15636

Call und Surf Universal VDSL 50 Störung

$
0
0
Hallo zusammen,

mein Call und Surf Universal (ISDN) VDSL 50 Anschluss ist seit Freitag Abend gestört. Der Anschluss lief seit 01. März 2013 (Einzug in die Wohnung) reibungslos. Es gab nicht ein einziges Problem.

Folgendes Fehlerbild:

ISDN ist komplett tot. LED am NTBA leuchtet nicht. Fritzbox 7390 verliert den DSL Sync alle 1 bis 10 Minuten. Fehlermeldung entweder DSL antwortet nicht / PPP-Aushandlung fehlgeschlagen oder DSL antwortet nicht / PPPoE Zeitüberschreitung Jede Menge Fehler, sowohl auf Fritzbox- als auch auf Vermittlungsstellenseite.

Da ich beim Einzug Splitter und NTBA doppelt bekommen habe konnte ich diese Geräte gleich ausschließen. Da die LED auch am "neuen" NTBA nicht leuchtet, wenn die Fritzbox abgeklemmt ist, kann man die als Störquelle ja auch ausschließen.

Habe alle Geräte auch schon für eine ganze Nacht vom Strom genommen. Alles half nichts.

Daraufhin Störungsmeldung bei der Telekom. Wurde dann von der Hotline in die Technik durchgestellt. Der Techniker am Telefon hat dann kurz gemessen und meinte dann da muss einer rauskommen. Der hat mich dann gestern auch kurz angerufen und meinte er hätte bis zur VST durchgemessen und er könne keine Fehler feststellen. Es müsse an der Hausverkabelung liegen.

Was kann das sein? Dürfte man bei einem Kabelbruch oder bei eingedrungenem Wasser in die Leitung (Hausverkabelung) nicht überhaupt keinen DSL-Sync bekommen?

Oder gibt es elektromagnetische Störquellen die ein ISDN Signal komplett töten können?

Meine Vermutung nach ein bisschen Googlen ist ein defekter Port in der Vermittlungsstelle. Ich habe am Donnerstag einen neuen Termin. Müsste ein Portwechsel vor dem Termin beauftragt werden, oder kann der Techniker das vor Ort entscheiden?

Vielleicht bin ich ja auch auf dem Holzweg. Komme zwar aus der IT aber bei den öffentlichen Netzen habe ich in der Berufsschule immer gepennt ;-)

Anbei noch ein Paar Screenshots. Bei der Störabstandsmarge habe ich den Eindruck das die Statistik den Wert nicht richtig wiederspiegelt. Dieser schwankt nicht, sondern bricht bei Syncverlust einfach auf Null weg. Im Mittelwert sieht es dann so wie auf den Sreens aus, zumindest stellt es sich mir so da.

ISDN wird in der Fritzbox ohne weitere Fehlermeldung als "keine Rufnummer aktiv" angezeigt.

Bin für jeden Tipp dankbar

Gruß Alex
Angehängte Grafiken

Viewing all articles
Browse latest Browse all 15636


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>