Quantcast
Channel: IP-Phone-Forum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 15636

Cisco 7960G update auf 8-12-00

$
0
0
Hi,

ich versuche bisher vergeblich ein Cisco 7960G Telefon auf SIP Firmware P0S3-8-12-00 zu updaten.
Leider komme ich hier nicht weiter.
Ich habe bereits die OS79XX.TXT datei dahingehend verändert das ich es SIP flashen soll(P0S3-8-12-00) aber es scheint so als fehlt die Datei P0S3-8-12-00.sbn.
Oder stelle ich mich nur zu blöd an? :confused:


Hier ist was ich habe:

OS79XX.TXT => (P003-8-12-00)
P003-8-12-00.bin
P003-8-12-00.sbn
P0S3-8-12-00.loads
P0S3-8-12-00.sb2

Wenn ich so direkt flashe komme ich nur auf die nicht SIP Firmware mit dem UAL.

was ich aus dem Einstieg Post 7 entnehmen ist das:

Zitat:

Zitat von kabsi Beitrag anzeigen
Bei meinem 7940 mit Auslieferungs-Firmware "P0030301MFG2" musste man nach dem Betreten der "Network Configuration" die Tasten


Diese Erklärung der Dateien entnimmt man
http://cisco.com/en/US/tech/tk652/tk...4.shtml#topic1

Folgende Vorgehensweise erscheint sinnvoll:
1. Universal Application Loader (UAL) aktivieren
2. UAL Binary hochladen
3. SIP-Firmware Version konfigurieren
4. SIP-Firmware hochladen

Schritt 0:
Konfiguration der IP-Adresse des Telefons und Aufsetzen eines TFTP-Servers. usw. usf.

Schritt 1:
Damit der UAL startet, muss das dritte Zeichen in OS79XX.TXT verschieden sein von der aktuellen Firmwareversion auf dem Telefon (bei mir "P0030301MFG2"). Deshalb habe ich den Inhalt der Datei OS79XX.TXT von "P003-07-3-00" auf "P0S3-07-3-00" geändert.
Das kann man dem Cisco-Dokument allerdings nur schwer entnehmen:
http://cisco.com/en/US/products/sw/v...html#wp1046451

Schritt 2:
Daraufhin will der Boot-Mechanismus die Datei "P0S3-07-3-00.bin" vom TFTP-Server laden. Die ist aber nicht in meinem ZIP-File enthalten. Deshalb wird die Datei "P003-07-3-00.bin" in "P0S3-07-3-00.bin" umbenannt.
DAS ist nur indirekt aus den gesamelten Cisco-Dokumenten zu entnehmen. Z.B steht in
http://cisco.com/en/US/tech/tk652/tk...4.shtml#topic1
"OS79XX.TXT must contain the line P0S3-07-1-00. The binary referenced here must also be present in the TFTP root directory.".
Na gut, jetzt lädt das Telefon dieses Image, bootet und meldet auf dem Display "Universal Application Loader".

Schritt 3:
Der UAL versucht nun verschiedene .cnf Dateien vom TFTP Server abzurufen. Eine davon ist die "SIPDefault.cnf". Diese Datei wird angelegt und folgendes eingetragen:
Code:

image_version: P0S3-07-3-00
Das kann man folgendem Pamphlet entnehmen:
http://cisco.com/en/US/tech/tk652/tk...tml#sccptosip2

Schritt 4:
Der UAL lädt die eben angelegte Konfigurationsdatei, wertet den Inhalt aus, greift sich daraufhin "P0S3-07-3-00.loads" vom TFTP-Server, wertet diese Datei aus, lädt nun endlich die eigentliche SIP-Firmware "P0S3-07-3-00.sb2" und installiert diese.

Fertdich ist das SIP-Telefon. :D

jetzt zögere ich Dateinen zu verändern um das Telefon nicht gleich wieder zu schrotten :mad:

Danke,
Cyber

Viewing all articles
Browse latest Browse all 15636


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>