Hallo Leute!
Ich habe vor einiger Zeit eine alte Idee umgesetzt und damit bereits einige Erfolge gehabt...
Einfach gesagt geht es um eine Option des dnsmasq "dhcp-script=/pfad/zum/script.sh".
Hier wird das script gestartet, sobald dnsmasq per dhcp eine IP-Adresse verteilt.
Ich habe einfach in meine dnsmasq.extra folgende Einträge gemacht:
Das Script sieht derzeit ungefähr so aus:
Auf diese Weise erhält man direkt eine Mail, sobald sich jemand am Netz anmeldet, der nicht in der /etc/hosts steht.
Ich habe das auch mal in einem kleinen Video zusammengefasst, welches vom Bau von freetz bis zur fertigen Einrichtung alles beschreibt, was man für diese Ziel braucht.
Seid bitte gnädig in den Kommentaren ;) Video ist nicht gerade mein Hauptgebiet: https://www.youtube.com/watch?v=GrOZpWPfzC4
Ich plane mit der Zeit ein paar meiner Ideen auf diese Weise zu teilen.
Ich habe vor einiger Zeit eine alte Idee umgesetzt und damit bereits einige Erfolge gehabt...
Einfach gesagt geht es um eine Option des dnsmasq "dhcp-script=/pfad/zum/script.sh".
Hier wird das script gestartet, sobald dnsmasq per dhcp eine IP-Adresse verteilt.
Ich habe einfach in meine dnsmasq.extra folgende Einträge gemacht:
Code:
dhcp-script=/tmp/_stick1/_/check_legal_dhcp # [add/del] [MAC] [IP] [hostname]
Das Script sieht derzeit ungefähr so aus:
Code:
#!/bin/sh
ACTION=$1
MAC=$2
IP=$3
CLIENTNAME=$4
if ( grep "$MAC" /tmp/flash/mod/hosts 2> /dev/null 1>&2 )
then
echo "Diesen Host kenne ich schon"
else
echo -ne "Wer ist denn das hier: \n\nCLIENTNAME=${CLIENTNAME}\nACTION=${ACTION}\nMAC =${MAC}\nIP =${IP}\n\n" | mail send -t meimi039@unterwegs-handy.info -s "Unbekannter User im LAN - ${CLIENTNAME}" -i -
fi
Ich habe das auch mal in einem kleinen Video zusammengefasst, welches vom Bau von freetz bis zur fertigen Einrichtung alles beschreibt, was man für diese Ziel braucht.
Seid bitte gnädig in den Kommentaren ;) Video ist nicht gerade mein Hauptgebiet: https://www.youtube.com/watch?v=GrOZpWPfzC4
Ich plane mit der Zeit ein paar meiner Ideen auf diese Weise zu teilen.