Quantcast
Channel: IP-Phone-Forum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 15636

Asterisk register leere Anfragen beim Anbieter

$
0
0
Hallo zusammen,

ich habe aktuell, egal mit welcher Version, das Problem das die Anfragen beim Anbieter angeblich leer sind und daraufhin meine IP-Adresse auf der Blacklist landet.
Was mir anfangs aufgefallen ist über den SIP-Debug: 589bea180dfbce5b7e99074874360776@127.0.1.1
Ich habe daher in der /etc/hosts die beiden Zeilen für 127.0.0.1 und 127.0.1.1 auskommentiert sowie in der sip.conf externhost und fromdomain mit meinem DYNDNS-Account gesetzt.
Was mich jetzt interessiert, wie kriege ich nähere Informationen zu der CALL-ID ? Zudem steht bei Record-Route immer noch 127.0.0.1, macht das die Probleme? Das Problem tritt bei schon einem Account auf, anfangs geht es, jedoch nach einer gewissen Zeit falle ich einfach so raus.
Das System ist mit Ubuntu 12.04 LTS und nach dieser Anleitung mit dem Asterisk ausgestattet: http://blogs.digium.com/2012/11/14/h...untu-12-4-lts/
Bis auf die sip.conf ist bis jetzt nichts verändert.

Hier ein Auszug aus der sip.conf:
Code:

[general]
deny=0.0.0.0/0.0.0.0
permit=192.168.178.0/255.255.255.0
alwaysauthreject=yes
allowguest=no 
context=default
bindport=5064
bindaddr=0.0.0.0
srvlookup=yes
language=de
externhost=DYNDNS-Account
fromdomain=DYNDNS-Account
localnet=192.168.178.0/255.255.255.0
tos_sip=cs3
tos_audio=ef
tos_video=af41
maxexpiry=3600
minexpiry=60
defaultexpiry=600
registertimeout=30
registerattempts=5
externrefresh=500
canreinvite=no
allow=alaw
allow=ulaw
t38pt_udptl=no
jbenable=yes
jbforce=yes
nat=yes
transport=udp

register=Benutzername:Passwort@Anbieter/Benutzername
[account_in]
type=friend
fromdomain=Anbieter
host=Anbieter
context=in_account

[Benutzername]
type=friend
username=Benutzername
fromuser=Benutzername
fromdomain=Anbieter
secret=Passwort
host=Anbieter
nat=yes
insecure=invite
qualify=yes
dtmfmode=rfc2833
disallow=all
allow=ulaw,alaw
outboundproxy=Anbieter

Ich habe dabei jetzt schon verschiedene Einstellungen durchgeprüft.
Hier mal ein Eintrag aus dem sip-debug:

Code:

<--- SIP read from UDP:VOIP-Anbieter:5060 --->
SIP/2.0 200 Alive
Record-Route: <sip:127.0.0.1;r2=on;lr=on;ftag=as1914adb3;ngcplb=yes>
Record-Route: <sip:VOIP-Anbieter;r2=on;lr=on;ftag=as1914adb3;ngcplb=yes>
Via: SIP/2.0/UDP meineIP-Adresse:5064;branch=z9hG4bK1e355215;rport=5064
From: "asterisk" <sip:benutzername@DYNDNS-Account>;tag=as1914adb3
To: <sip:Anbieter>;tag=1d24a28a0bded6c40d31e6db8aab9ac6.a48e
Call-ID: 639b4998369a914d1c2892c30c94bdd8@DYNDNS-Account
CSeq: 102 OPTIONS
Server: Sipwise NGCP Proxy 2.X
Content-Length: 0

<------------->
--- (10 headers 0 lines) ---

Das alle Anfragen an den Anbiter mit Content-Length:0 sind, hat seine Richtigkeit?
Lassen sich die Record-Routes irgendwo leeren?
Irgendwo fehlt mir wahrscheinlich noch ein Hinweis.

Vielen Dank im voraus.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 15636