Hallo IPPFler,
mein Problem bezüglich eines ICMP Limits konnte ich bereits eingrenzen. Offenbar limitiert AVM die ICMP Pakete, die die Fritz!Box verarbeiten müsste.
Bereits nach 2-3 gleichzeitigen Pings, geht der Spaß schon los.
Meine Frage ist jetzt, weiß jemand, welche Parameter AVM verwendet, um dieses Limit durchzusetzen?
Bekannt sind mir:
Habe beide Parameter bereits mit sysctl auf "0" gesetzt (kein Reboot), dies hatte allerdings nicht geholfen (wegen des fehlenden reboots?).
Allerdings ist der default von "ratelimit" = 1000, das wären 10 Pakete pro Sekunde (siehe auch https://www.frozentux.net/ipsysctl-t...variables.html). Bei mir gibt es allerdings bereits nach 2-3 ein Problem, daher glaube ich, das AVM an einer anderen Stelle limitiert. Nur wo? :(
mein Problem bezüglich eines ICMP Limits konnte ich bereits eingrenzen. Offenbar limitiert AVM die ICMP Pakete, die die Fritz!Box verarbeiten müsste.
Bereits nach 2-3 gleichzeitigen Pings, geht der Spaß schon los.
Meine Frage ist jetzt, weiß jemand, welche Parameter AVM verwendet, um dieses Limit durchzusetzen?
Bekannt sind mir:
Code:
/proc/sys/net/ipv4/icmp_ratelimit # default 1000
/proc/sys/net/ipv4/icmp_ratemask # default 6168
Habe beide Parameter bereits mit sysctl auf "0" gesetzt (kein Reboot), dies hatte allerdings nicht geholfen (wegen des fehlenden reboots?).
Allerdings ist der default von "ratelimit" = 1000, das wären 10 Pakete pro Sekunde (siehe auch https://www.frozentux.net/ipsysctl-t...variables.html). Bei mir gibt es allerdings bereits nach 2-3 ein Problem, daher glaube ich, das AVM an einer anderen Stelle limitiert. Nur wo? :(