Quantcast
Channel: IP-Phone-Forum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 15636

Anzahl VOIP-Kanäle der Fritzboxen

$
0
0
Hallo liebe Forenmitglieder!

An dieser Stelle erstmal ein Hallo in die Runde. Ich bin neu hier :-)

Mein Vorhaben ist der Ersatz unserer altersschwachen Gigaset 1054 ISDN in unserem Zweifamilienhaus. Die läuft schon sehr lange und ich wünsche mir eine Lösung für die Zukunft, die wiederum 15 bis 20 Jahre laufen wird.

Hinzukommen noch ein paar zusätzliche Anforderungen:

Zur Zeit kommen wir mit zwei ISDN-Kanälen hin, perspektivisch wird das wegen des größer werdenden Nachwuchses aber eng werden. Deshalb überlege ich, zusätzlich was mit VOIP zu machen, um damit bei Bedarf Kanäle hinzubuchen zu können. ISDN muß aber erstmal bleiben (Bedenken einiger Familienmitglieder).

Außerdem ist die Funktausleuchtung nicht im gesamten Gebäude optimal. Die Basisstation steht zur Zeit im Keller und hat so ihre Mühe, mehrere Stahlbetondecken zu überwinden.

Meine Idee sieht nun folgendermaßen aus:

Im Keller, am Hausanschluß, kommt eine Fritzbox mit ISDN (ohne Nutzung der etwaig verbauten DECT-Funktionalität) hin. Diese verbindet uns nach außen hin mittels ISDN und vielleicht mal zusätzlich mit VOIP mit der Außenwelt.

Intern präsentiert sie sich als VOIP-Zentrale, an die ich Smartphones (WLAN vorhanden) und eine neue Gigaset VOIP-Basisstation N510 übers vorhandene Netzwerk anbinde (funktechnisch besser platziert). Auch das eine oder andere VOIP-Tischtelefon wäre denkbar. Anleitungen zur Konfiguration hierzu sind ja dankenswerter Weise hier zu finden.

Dabei stelle ich mir einige Fragen, die vielleicht der eine oder andere von Euch beantworten kann? :-)

Interngespräche

Was ja mit Sicherheit ja gehen wird, sind Interngespräche zwischen den Gigaset-Mobilteilen mittels der Gigaset-Intern-Taste. Ich wünsche mir aber auch Interngespräche zur Fritz-App auf dem iPhone oder zu einem etwaigen Tischtelefon. Idealerweise in einer Art und Weise wie man es vom Arbeitsplatz her kennt, mit einer Adressierung sämtlicher internen Endgeräte mit zwei- oder dreistelligen Nummern und einer "Amts"-0 fürs Raustelefonieren. Das wäre dann ein durchgängiges System und wäre somit auch älteren Menschen vermittelbar. Ich vermute, das läßt sich entsprechend konfigurieren?! Korrigiert mich bitte, falls ich daneben liegen sollte.

VOIP-Kanäle

Engpaß meines Grobkonzeptes sind die verfügbaren VOIP-Kanäle. Unendlich viele können die Fritzboxen ja wohl kaum. Irgendwo hatte ich mal was von fünf gelesen.

Ist das immer noch aktuell oder bieten die neuesten Topmodelle nun mehr? Bei AVM könnte ich nichts dazu finden.

Viele Grüße

Poahlbürger

Viewing all articles
Browse latest Browse all 15636


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>