Moin!!
Hab mich heute mal etwas mit meiner FritzBox (7330 SL, 05.51) beschäftigt. Auf der Seite mit den DSL-Informationen ist mir jedoch aufgefallen, das unten jedoch unmengen an behebbaren und unbehebbaren Fehlern entstehen. Dank Google kam ich dann auf den Trichter, das es wohl an dem Störabstandsmarge liegt. Ich hatte 8 dB in Empfangsrichtung, in Senderichtung 12 dB, aber wünschenswert sollten wohl 10 - 12 dB sein, also habe ich unter Störsicherheit mal etwas auf Stabilität gestellt und siehe da: 12 dB in Empfangsrichtung, leider mit Leistungseinbußen. Jedoch sehe ich gerade das wieder Fehler auftauchen, jedoch scheinen alle behebbar zu sein. Nach der kurzen Zeit kann man das aber wohl nicht so genau sagen. Es könnte natürlich auch daran liegen, dass ich die FritzBox genau hier am PC habe, da ich gelegentlich zocke und WLAN somit kaum in Frage kommt. Mir blieb damals also nichts anderes übrig als die TAE-Dose per ca. 7m Verlängerung in mein Zimmer zu legen. Ich habe euch mal paar Screenshots angehangen, vielleicht könnt Ihr mir irgendwie nen Tipp geben.
Erhöhte Störsicherheit, nach 15 min:
fritz.JPG
Maximale Performance, nach 15 min:
fritz2.JPG
Danke schon mal für eure Hilfe,
Gruß!
Hab mich heute mal etwas mit meiner FritzBox (7330 SL, 05.51) beschäftigt. Auf der Seite mit den DSL-Informationen ist mir jedoch aufgefallen, das unten jedoch unmengen an behebbaren und unbehebbaren Fehlern entstehen. Dank Google kam ich dann auf den Trichter, das es wohl an dem Störabstandsmarge liegt. Ich hatte 8 dB in Empfangsrichtung, in Senderichtung 12 dB, aber wünschenswert sollten wohl 10 - 12 dB sein, also habe ich unter Störsicherheit mal etwas auf Stabilität gestellt und siehe da: 12 dB in Empfangsrichtung, leider mit Leistungseinbußen. Jedoch sehe ich gerade das wieder Fehler auftauchen, jedoch scheinen alle behebbar zu sein. Nach der kurzen Zeit kann man das aber wohl nicht so genau sagen. Es könnte natürlich auch daran liegen, dass ich die FritzBox genau hier am PC habe, da ich gelegentlich zocke und WLAN somit kaum in Frage kommt. Mir blieb damals also nichts anderes übrig als die TAE-Dose per ca. 7m Verlängerung in mein Zimmer zu legen. Ich habe euch mal paar Screenshots angehangen, vielleicht könnt Ihr mir irgendwie nen Tipp geben.
Erhöhte Störsicherheit, nach 15 min:
fritz.JPG
Maximale Performance, nach 15 min:
fritz2.JPG
Danke schon mal für eure Hilfe,
Gruß!