Hallo,
ich besitze das neue Galaxy S3 und habe mir die HD Kamera Foscam FI9820W gekauft. Verbunden ist die Kamera per Lan-Kabel an meiner Fritzbox 6360.
Nun möchte ich, falls Bewegung in meinem Wohnzimmer ist (ich erhalte dann eine E-Mail), entweder per App (IP Cam Viewer lite + bezahlten Update) oder per Browser von meinem S3 auf die Kamera zugreifen, um zu sehen, ob sich wirklich ein Fremder in meiner Wohnung aufhält. Über W-Lan klappt das auch wunderbar. Aber wenn ich es über die Funkzellen von Vodafone (D2-Netz H oder H+ / G3+ je nach Empfang) versuche, klappt es gar nicht. Weder per App, noch per Android-Browser.
So sollte es aussehen, wenn ich auf die Kamera pre Browser zugreifen möchte. Es wird der Account abgefragt und dann erscheint folgendes Bild:
vncgtz.jpg
Tut es aber nicht. So geht es nur per Wlan. Per UMTS wird versucht die Seite zu laden, aber der Fortschrittsbalken kommt nur bis ca. 10% und dann wird mir angezeigt, dass die Website nicht verfügbar ist.
Wbsite nicht verf.jpg
Gehe ich über die App IP Cam Viewer Lite plus bezahlten Upgrade, habe ich genauso wenig Erfolg. Das sieht dann wie folgt aus:
IP Cam Viewer_1.png IP Cam Viewer_2.png
Was kann das sein? Brauche dringend Hilfe, weil ansonsten die Kameraüberwachung für mich vollkommen wertlos ist und ich die Kamera zurück schicken muss.
Und es sollte doch egal sein, ob ich nun per Wlan ins Internet gehe oder UMTS. Beides ist zunächst einmal Internet. Und von zuhause aus per Wlan gehe ich ja auch ins Internet (ist kein Heimnetz). Oder habe ich da jetzt nen Denkfehler?
Das einzige was ich dachte, wäre der Geschwindigkeitsunterschied. Also, dass die Geschwindigkeit zu gering ist, weil es sich ja quasi um einen Livestream handelt. Aber ich habe in den Einstellungen schon alles für den 2. Stream (ich kann 2 Streams einstellen. Einen für zuhause per Lan oder Wlan und einen für mobil. Aber seht selbst...
Foscam Videoeinstellungen.jpg
Nun zu meinen Einstellungen bezüglich DynDNS und Portweiterleitung.
Ich besitze die Fritzbox 6360 und habe folgendes eingestellt:
Fritz Foscam Port.jpg
Mein DynDNS aus der Fritz, habe ich auch in den Einstellungen der Kamera übertragen.
Foscam fernzug.jpg
Und weiterhin habe ich in den Einstellungen der Kamera ein feste IP vergeben (wobei ich nicht weiß, was diese RTSP Port Nummer bedeutet):
Lan-einst.jpg
ich besitze das neue Galaxy S3 und habe mir die HD Kamera Foscam FI9820W gekauft. Verbunden ist die Kamera per Lan-Kabel an meiner Fritzbox 6360.
Nun möchte ich, falls Bewegung in meinem Wohnzimmer ist (ich erhalte dann eine E-Mail), entweder per App (IP Cam Viewer lite + bezahlten Update) oder per Browser von meinem S3 auf die Kamera zugreifen, um zu sehen, ob sich wirklich ein Fremder in meiner Wohnung aufhält. Über W-Lan klappt das auch wunderbar. Aber wenn ich es über die Funkzellen von Vodafone (D2-Netz H oder H+ / G3+ je nach Empfang) versuche, klappt es gar nicht. Weder per App, noch per Android-Browser.
So sollte es aussehen, wenn ich auf die Kamera pre Browser zugreifen möchte. Es wird der Account abgefragt und dann erscheint folgendes Bild:
vncgtz.jpg
Tut es aber nicht. So geht es nur per Wlan. Per UMTS wird versucht die Seite zu laden, aber der Fortschrittsbalken kommt nur bis ca. 10% und dann wird mir angezeigt, dass die Website nicht verfügbar ist.
Wbsite nicht verf.jpg
Gehe ich über die App IP Cam Viewer Lite plus bezahlten Upgrade, habe ich genauso wenig Erfolg. Das sieht dann wie folgt aus:
IP Cam Viewer_1.png IP Cam Viewer_2.png
Was kann das sein? Brauche dringend Hilfe, weil ansonsten die Kameraüberwachung für mich vollkommen wertlos ist und ich die Kamera zurück schicken muss.
Und es sollte doch egal sein, ob ich nun per Wlan ins Internet gehe oder UMTS. Beides ist zunächst einmal Internet. Und von zuhause aus per Wlan gehe ich ja auch ins Internet (ist kein Heimnetz). Oder habe ich da jetzt nen Denkfehler?
Das einzige was ich dachte, wäre der Geschwindigkeitsunterschied. Also, dass die Geschwindigkeit zu gering ist, weil es sich ja quasi um einen Livestream handelt. Aber ich habe in den Einstellungen schon alles für den 2. Stream (ich kann 2 Streams einstellen. Einen für zuhause per Lan oder Wlan und einen für mobil. Aber seht selbst...
Foscam Videoeinstellungen.jpg
Nun zu meinen Einstellungen bezüglich DynDNS und Portweiterleitung.
Ich besitze die Fritzbox 6360 und habe folgendes eingestellt:
Fritz Foscam Port.jpg
Mein DynDNS aus der Fritz, habe ich auch in den Einstellungen der Kamera übertragen.
Foscam fernzug.jpg
Und weiterhin habe ich in den Einstellungen der Kamera ein feste IP vergeben (wobei ich nicht weiß, was diese RTSP Port Nummer bedeutet):
Lan-einst.jpg