Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum, hab aber schon länger Erfahrung mit Netzwerkzugriffen von extern auf die Fritzbox oder Geräte dahinter, allerdings immer nur mit IPv4. Nach einem Umzug hab ich leider einen IPv6-Anschluss mit DS-Lite bekommen, also kein nativer IPv4-Zugriff mehr. Trotz der Widrigkeiten mit IPv6 hab ich es doch irgendwann geschafft, den Fernzugriff über MyFritz.net (vorher war ich bei selfhost.de) einzurichten und Weiterleitungen zu konfigurieren. Konkret bedeutet dass, ich hab ein NAS, auf dem verschiedene Web-Dienste laufen, die ich von extern anspreche.
Der Zugriff funktioniert normalerweise ohne Probleme über die URL http(s):\\NAS.<Meine MyFritz-Kennung>.myfritz.net/<WebFolder>. Sowohl der Port 443, als auch Port 80 sind zu erreichen und werden korrekt weitergeleitet. Den Port 80 verwende ich dabei ausschließlich für einen Webdienst, auf den Bekannte via IPv4-Tunnel über sixxs.org zugreifen, verschlüsselt funktioniert das ja leider nicht.
Mein Problem ist allerdings, dass der Zugriff sporadisch nicht funktioniert. Sowohl der IPv6-Zugriff von meiner Arbeit, als auch der IPv4-Zugriff (z.B. über mein Handy) melden beide, dass die Seite nicht angezeigt werden kann. Dieser Zustand kann 5 Minuten anhalten, aber auch länger, genau testen konnte ich das leider nicht. Aber da ich über 2 verschiedene Wege zugreifen kann, kann ich das Problem zumindest auf MyFritz.net oder meinen Provider eingrenzen.
Habt ihr eine Idee, wo ich prüfen kann, warum der Zugriff teilweise nicht funktioniert? Hat jemand schon mal was ähnliches erlebt? Das Forum hab ich schon durchsucht, aber leider nichts weiter gefunden. Sollte es bei MyFritz liegen, hoffe ich bald auf ein Update, aber wenns an meinem Provider liegt, kann ich da ja zumindest ein Ticket öffnen...
Danke schonmal für alle Ideen.
Grüße
Alez
ich bin neu hier im Forum, hab aber schon länger Erfahrung mit Netzwerkzugriffen von extern auf die Fritzbox oder Geräte dahinter, allerdings immer nur mit IPv4. Nach einem Umzug hab ich leider einen IPv6-Anschluss mit DS-Lite bekommen, also kein nativer IPv4-Zugriff mehr. Trotz der Widrigkeiten mit IPv6 hab ich es doch irgendwann geschafft, den Fernzugriff über MyFritz.net (vorher war ich bei selfhost.de) einzurichten und Weiterleitungen zu konfigurieren. Konkret bedeutet dass, ich hab ein NAS, auf dem verschiedene Web-Dienste laufen, die ich von extern anspreche.
Der Zugriff funktioniert normalerweise ohne Probleme über die URL http(s):\\NAS.<Meine MyFritz-Kennung>.myfritz.net/<WebFolder>. Sowohl der Port 443, als auch Port 80 sind zu erreichen und werden korrekt weitergeleitet. Den Port 80 verwende ich dabei ausschließlich für einen Webdienst, auf den Bekannte via IPv4-Tunnel über sixxs.org zugreifen, verschlüsselt funktioniert das ja leider nicht.
Mein Problem ist allerdings, dass der Zugriff sporadisch nicht funktioniert. Sowohl der IPv6-Zugriff von meiner Arbeit, als auch der IPv4-Zugriff (z.B. über mein Handy) melden beide, dass die Seite nicht angezeigt werden kann. Dieser Zustand kann 5 Minuten anhalten, aber auch länger, genau testen konnte ich das leider nicht. Aber da ich über 2 verschiedene Wege zugreifen kann, kann ich das Problem zumindest auf MyFritz.net oder meinen Provider eingrenzen.
Habt ihr eine Idee, wo ich prüfen kann, warum der Zugriff teilweise nicht funktioniert? Hat jemand schon mal was ähnliches erlebt? Das Forum hab ich schon durchsucht, aber leider nichts weiter gefunden. Sollte es bei MyFritz liegen, hoffe ich bald auf ein Update, aber wenns an meinem Provider liegt, kann ich da ja zumindest ein Ticket öffnen...
Danke schonmal für alle Ideen.
Grüße
Alez