Vorgeschichte:
Zunächst mal der Ablauf in dem sog. Schwellenland Thailand einer DSL-Bestellung:
Wo war jetzt blos der Haken? Nach einer kurzen Recherche hatte ich dann auch die richtigen VPI/VCI-Einstellungen (0/33 PPPoE) für Annex.A gefunden, konnte das kleine DSL-Modem (auch Dank des ruKernelTools von Rainer Ullrich) ersetzen und bekam verblüffend gute Annex.M-Werte zu sehen:
1 Overview.png 2 DSL.png 3 Spectrum.png
speedtest.net bestätigte das: 2633386633.png Also kein Haken, ein wirklich guter Anschluss!
Natürlich war zu erwarten, dass Verbindungen mit hohen Latenzen und Zensur-Drossel-Proxies etc. etc. nicht die Datenrate voll ausnutzen würden. Und tatsächlich, um (angezeigte) knapp 640 kByte/s zu bekommen, musste ich auch immer für mindestens 10 Streams sorgen. Das richtig Seltsame dabei war nur, dass die Fritzbox im Online Monitor statt erwartete 5-6 Mbit/s über 10 anzeigte fast genau so wie ein Testdownload aus der Region mit vollen 10 Mbit/s.
bei 0,64 MB Throughput_0,638MBps.png
bei 1,20 MB Throughput_1,200MBps.png
Bisher konnte ich mich immer recht gut auf die Werte des Online-Monitors verlassen und nun erlebe ich erstmals wirklich seltsame Diskrepanzen. Kann das jemand bestätigen oder hat jemand eine simple Erklärung für mich?
Zunächst mal der Ablauf in dem sog. Schwellenland Thailand einer DSL-Bestellung:
- Bestellung am Montag, einem eigentlichen Ersatz-Feiertag, in einem der örtlichten Einkaufstempel bei einem der beiden überregionalen DSL-Anbieter, und zwar bei dem, der nicht erst in ungefähr 5 Tagen sondern am nächsten Tag liefen wollte, ja wtf am Dienstag!
- Sehr skeptisch geblieben bis ca. Dienstag Mittag, als der Techniker vorbeikam und schon mal Lieferschein, Rechnung und DSL-Modem überreichte
- Nach ca. einer weiteren Stunde und dem Neuverlegen von rund 300m Freileitung setzte der Techniker die letzten Meter zwischen Telefonmast, Balkon und Wohnzimmer.
- Knapp 15 Minuten später gab es den ersten Sync!
Wo war jetzt blos der Haken? Nach einer kurzen Recherche hatte ich dann auch die richtigen VPI/VCI-Einstellungen (0/33 PPPoE) für Annex.A gefunden, konnte das kleine DSL-Modem (auch Dank des ruKernelTools von Rainer Ullrich) ersetzen und bekam verblüffend gute Annex.M-Werte zu sehen:
1 Overview.png 2 DSL.png 3 Spectrum.png
speedtest.net bestätigte das: 2633386633.png Also kein Haken, ein wirklich guter Anschluss!
Natürlich war zu erwarten, dass Verbindungen mit hohen Latenzen und Zensur-Drossel-Proxies etc. etc. nicht die Datenrate voll ausnutzen würden. Und tatsächlich, um (angezeigte) knapp 640 kByte/s zu bekommen, musste ich auch immer für mindestens 10 Streams sorgen. Das richtig Seltsame dabei war nur, dass die Fritzbox im Online Monitor statt erwartete 5-6 Mbit/s über 10 anzeigte fast genau so wie ein Testdownload aus der Region mit vollen 10 Mbit/s.
bei 0,64 MB Throughput_0,638MBps.png
bei 1,20 MB Throughput_1,200MBps.png
Bisher konnte ich mich immer recht gut auf die Werte des Online-Monitors verlassen und nun erlebe ich erstmals wirklich seltsame Diskrepanzen. Kann das jemand bestätigen oder hat jemand eine simple Erklärung für mich?