Hallo Leute,
zuerst einmal möchte ich sagen, dass ich im Linux/Fritzbox-Modding-Bereich noch ziemlicher Newbie bin und daher kaum Ahnung von Befehlen usw. hab, aber das Interesse ist da ;).
Es geht um meine Fritzbox 7390. Wir haben sie letztens, als wir zu easybell gewechselt sind mitgekauft, weil wir jetzt VoIP und nicht mehr analoges Telefonsignal bekommen. Ich habe auch schon die Downloadrate auf 2299 kbit/s hochgeschraubt, denn davor hat sich die Box immer langsamer synchronisiert (aber das ist in diesem Thread nicht wichtig).
Also direkt zu meiner Situation: Ich möchte gerne die Fritzbox-Oberfläche ein wenig bearbeiten (schon getan) und die WLAN-LED ausschalten.
Solange die Box nicht neu gestartet wird, geht auch alles so wie es soll, ABER wenn ich die Box neu starte sind natürlich alle Modifikationen weg.
Dazu habe ich bereits die home.lua bearbeitet und mir auch schon die passenden Befehle rausgesucht, um die Datei an die richtige Stelle zu bekommen. Für die LED muss ich den Befehl " /bin/led-ctrl wlan_off" verwenden, weil der "echo 4,1 > /var/led" bei mir nicht funktionieren will.
Jetzt mein Problem: Wie lasse ich die Befehle beim Start der Box automatisch ausführen (was muss ich in die debug.cfg eingeben)?
Ich würde die home.lua gerne vom internen NAS-Speicher laden, aber ein angeschlossener USB-Stick wäre auch noch Okay. Webspace wäre nicht so toll, denn dann werden die Befehle erst so spät ausgeführt.
Den LED-Befehl würde ich gerne direkt nachdem das WLAN fertig ist eingeben lassen (oder jedes mal, wenn sich die LED einschaltet, wenn das einfacher ist).
Ich bedanke mich schon mal bei euch :) (Aufgrund mangelnder Linux/Fritzboxkenntnisse kann ich Google-Ergebnisse kaum verwenden, daher die Frage)
zuerst einmal möchte ich sagen, dass ich im Linux/Fritzbox-Modding-Bereich noch ziemlicher Newbie bin und daher kaum Ahnung von Befehlen usw. hab, aber das Interesse ist da ;).
Es geht um meine Fritzbox 7390. Wir haben sie letztens, als wir zu easybell gewechselt sind mitgekauft, weil wir jetzt VoIP und nicht mehr analoges Telefonsignal bekommen. Ich habe auch schon die Downloadrate auf 2299 kbit/s hochgeschraubt, denn davor hat sich die Box immer langsamer synchronisiert (aber das ist in diesem Thread nicht wichtig).
Also direkt zu meiner Situation: Ich möchte gerne die Fritzbox-Oberfläche ein wenig bearbeiten (schon getan) und die WLAN-LED ausschalten.
Solange die Box nicht neu gestartet wird, geht auch alles so wie es soll, ABER wenn ich die Box neu starte sind natürlich alle Modifikationen weg.
Dazu habe ich bereits die home.lua bearbeitet und mir auch schon die passenden Befehle rausgesucht, um die Datei an die richtige Stelle zu bekommen. Für die LED muss ich den Befehl " /bin/led-ctrl wlan_off" verwenden, weil der "echo 4,1 > /var/led" bei mir nicht funktionieren will.
Jetzt mein Problem: Wie lasse ich die Befehle beim Start der Box automatisch ausführen (was muss ich in die debug.cfg eingeben)?
Ich würde die home.lua gerne vom internen NAS-Speicher laden, aber ein angeschlossener USB-Stick wäre auch noch Okay. Webspace wäre nicht so toll, denn dann werden die Befehle erst so spät ausgeführt.
Den LED-Befehl würde ich gerne direkt nachdem das WLAN fertig ist eingeben lassen (oder jedes mal, wenn sich die LED einschaltet, wenn das einfacher ist).
Ich bedanke mich schon mal bei euch :) (Aufgrund mangelnder Linux/Fritzboxkenntnisse kann ich Google-Ergebnisse kaum verwenden, daher die Frage)