Quantcast
Channel: IP-Phone-Forum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 15636

Provider gesucht

$
0
0
Das ist Dschungel für mich, so verschiedene Tarifmodelle, zumindest sieht es für mich so aus, auch wenn ich glaube, dass am Ende doch alle mit dem gleichen Wasser kochen.

Stichpunkte:
  1. Keine, bzw geringe Laufzeitbindung.
  2. Telefonflat FN und Mobil in Deutschland. Günstiger Tarif für FN und Mobil in Europa oder Minutenflat.
  3. Neue Rufnummer (Deutsches Festnetz, es gibt keine zu portierende Nummer), eine Nummer, eventuell eine zweite für Fax, wobei Fax eingehend und abgehend über den PC laufen soll. Wie sieht es dann theoretisch mit einer Rufnummerportierung aus, falls man den Anbieter irgendwann wechselt?
  4. Makeln, Anrufbeantworter usw., ist das vom Provider oder von der Hardware abhängig?
  5. Erweiterung um eine Nummer (FN Österreich möglich)? Gibt es Anbieter, die grenzüberschreitend arbeiten. Allerdings habe ich da noch nicht entschieden, ob IP oder Mobilfunk, denn es geht nur um die Erreichbarkeit mit einer Länderkennung +043, was ich mit einer Prepaid-Karte aus Österreich und einem Dual-SIM-Handy auch bewerkstelligen könnte.
Vor allem geht es mir um eine einfache Einrichtung, ich verfüge über kein Spezialwissen und will trotzdem die ganze Geschichte selber handhaben können.
Der Traum wäre, Telefon einstöpseln und nicht mehr nachdenken müssen :phone:

Vorhandene Hardware:

Router: TP-Link WDR3600
IP-Telefon: bin noch auf der Suche, am liebsten mit Schnur dran und erweiterbar um ein oder zwei Mobilteile.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 15636


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>