Hallo,
hat schonmal jemand erfolgreich getestet, eine SSD in einem USB-Sata-Gehäuse an der Fritzbox zu betreiben, ggf. mit eigenem Netzteil.
Idee ist, da SSD keine drehenden Teile hat, ideal für "Always On", und beim Zugriff muss das Laufwerk nicht extra anfahren (--> weniger Verschleiß).
256GB SSDs sind schon ab 200 zu haben (weiter fallend), und das Thema könnte bald interessant werden.
Viele Grüße,
Heiko
hat schonmal jemand erfolgreich getestet, eine SSD in einem USB-Sata-Gehäuse an der Fritzbox zu betreiben, ggf. mit eigenem Netzteil.
Idee ist, da SSD keine drehenden Teile hat, ideal für "Always On", und beim Zugriff muss das Laufwerk nicht extra anfahren (--> weniger Verschleiß).
256GB SSDs sind schon ab 200 zu haben (weiter fallend), und das Thema könnte bald interessant werden.
Viele Grüße,
Heiko