Hallo zusammen,
heute früh ab ca. 8 Uhr bis eben 19 Uhr ist bei uns in Dresden (Löbtau) ein Defekt im Telekom-Netz gewesen. Laut Support war irgendein Knotenpunkt betroffen. Fehlerbild war, dass keine Daten mehr "geflossen" sind aber der DSL-Sync etc. funktioniert hat. Das hat mich dann auch etwas gewundert. Dachte erst es liegt irgendwie an meinem Rechner etc.
Auf jedenfall hat sich nun nach der Fehlerbeseitigung das DSL-Spektrum verändert, bzw. es ist jetzt eine "Lücke/Delle" vorhanden.
Folgendermaßen sieht es normalerweise aus (vor der Störung):
Spektrum vor Reparatur.jpg
und so sah es dann während der Störung aus:
Spektrum während des Ausfalls.jpg
und seit vorhin, nach der Fehlerbeseitigung sieht es nun wie folgt aus:
Spektrum nach Reparatur.jpg
Woran könnte das liegen bzw. hat das irgendwelche Auswirkungen auf meinen Anschluss? Habe einen IP-basierten Anschluss auf Annex B (DSL 6000), da ich ich in einem OPAL Gebiet wohne.
Danke schonmal vorab für Infos!
heute früh ab ca. 8 Uhr bis eben 19 Uhr ist bei uns in Dresden (Löbtau) ein Defekt im Telekom-Netz gewesen. Laut Support war irgendein Knotenpunkt betroffen. Fehlerbild war, dass keine Daten mehr "geflossen" sind aber der DSL-Sync etc. funktioniert hat. Das hat mich dann auch etwas gewundert. Dachte erst es liegt irgendwie an meinem Rechner etc.
Auf jedenfall hat sich nun nach der Fehlerbeseitigung das DSL-Spektrum verändert, bzw. es ist jetzt eine "Lücke/Delle" vorhanden.
Folgendermaßen sieht es normalerweise aus (vor der Störung):
Spektrum vor Reparatur.jpg
und so sah es dann während der Störung aus:
Spektrum während des Ausfalls.jpg
und seit vorhin, nach der Fehlerbeseitigung sieht es nun wie folgt aus:
Spektrum nach Reparatur.jpg
Woran könnte das liegen bzw. hat das irgendwelche Auswirkungen auf meinen Anschluss? Habe einen IP-basierten Anschluss auf Annex B (DSL 6000), da ich ich in einem OPAL Gebiet wohne.
Danke schonmal vorab für Infos!