Tach & Moin zusammen,
ich lese mir hier schon einige Zeit viele Dinge an und habe auch einer meiner Speedports 900V gefreetzt.
Nun habe ich vor einen Content- und einen URL-Filter einzubauen.
Im ersten Schritt möchte ich einen reinen URL-Filter haben (natürlich auch einen Filter der entsprechenden IP). Dieser Filter sollte auf jedes Endgerät wirken (ohne Proxy Einstellungen auf den Endgeräten).
Ich habe mir privoxy mit ins image genommen. Nur lese ich jetzt das ich auch iptables mit ins image nehmen muss und das anscheinend privoxy doch sehr langsam sein soll.
Nun meine Fragen:
Ist Privoxy so langsam?
Gibt es einen 'einfachen' Lösungsweg für mein Anliegen?
Ist es besser auf openDNS zu setzen und die DNS Anfragen in der SpeedBox über openDNS zu leiten?
Vielleicht hat ja noch jemand einige Ideen?!
Würde mich über Rat und Hilfe freuen.
Gruß,
NetMare
ich lese mir hier schon einige Zeit viele Dinge an und habe auch einer meiner Speedports 900V gefreetzt.
Nun habe ich vor einen Content- und einen URL-Filter einzubauen.
Im ersten Schritt möchte ich einen reinen URL-Filter haben (natürlich auch einen Filter der entsprechenden IP). Dieser Filter sollte auf jedes Endgerät wirken (ohne Proxy Einstellungen auf den Endgeräten).
Ich habe mir privoxy mit ins image genommen. Nur lese ich jetzt das ich auch iptables mit ins image nehmen muss und das anscheinend privoxy doch sehr langsam sein soll.
Nun meine Fragen:
Ist Privoxy so langsam?
Gibt es einen 'einfachen' Lösungsweg für mein Anliegen?
Ist es besser auf openDNS zu setzen und die DNS Anfragen in der SpeedBox über openDNS zu leiten?
Vielleicht hat ja noch jemand einige Ideen?!
Würde mich über Rat und Hilfe freuen.
Gruß,
NetMare