Quantcast
Channel: IP-Phone-Forum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 15636

FritzBox als VPN-Client zu VPN-Provider

$
0
0
Hallo zusammen.

Es würde mich wundern, wenn's das Thema nicht schonmal gab, aber ich habe herzlich wenig und nichts wirklich brauchbares dazu gefunden:

Also die VPN-Verbindung von meinem Android zu meiner 7390 zu Hause steht und funzt super. Allein dadurch, das ich sämtlichen Traffic via VPN vom Android über mein VDSL leite haben die Reaktionszeiten am Android sich stark verbessert. Das liegt mit Sicherheit daran, das Vodafone sämtlichen Traffic scannt und und meint vermeintlich gutes zu tun alle Bilder und Inhalte nochmal komprimieren zu müssen... - Über VPN wird nix gescannt und somit die Inhalte deutlich schneller aufegebaut. Die Geschwindiglkeit beträgt zufriedene 5 bis 8 MBit Up und Down (wo verfügbar) trotz VPN...

Aber das nur mal am Rande...

Mein nächstes Ziel - und hier kommt das Anliegen - ist:

Eine VPN-Verbindung meiner 7390 zu Hause mit einem VPN-Anbieter. Die meisten bieten aber nur OpenVPN oder PPTP.
Ich denke L2TP/IPSec dürfte schon das richtige Protokoll sein, mit unmodifzierter Firmware eine Verbindung zu einem VPN-Provider aufzubauen.

Leider finde ich keine direkte Anleitung, eine FritzBox dazu zu bringen, die VPN-Verbindung aufzubauen.

Nun die Fragen:
- Hat sich schon jemand erfolgreich damit beschäftigt?
- Hat jemand Links zu erfolgreichen Anleitungen?
- Kennt jemand einen passenden VPN-Provider, bei dem man testen kann, ohne gleich nen kostnepflichtigen Account zu bestellen?

Oder bleibt nur die Alternative OpenVPN zu freezen, und klappt das dann zu einem VPN-Provider?

So weit - so gut ?

Danke vorab für die Infos und evtl. Teilnahme, ne Lösung zu finden...

Malko

Viewing all articles
Browse latest Browse all 15636