Hallo Zusammen, Ich hätte eine Frage zu einer geplanten Vernetzung von verschiedenen AVM FritzBoxen in meinem Haus. Im Juli wird mein Telekom Anschluss auf IP umgestellt und im Zuge dieser Umstellung würde ich gerne mein Haus vernetzen. Hier mal einige Details zu meinen Geräten bzw. der Verkabelung im Haus. Der Telefonanschluss kommt von der Straße im Keller ins Haus. Dort befindet sich auch eine TAE NF/F Dose, bisher noch mit dem DSL Splitter verbunden. Am Splitter habe ich dann die Möglichkeit eine FritzBox 7490 anzuschliessen, wie bisher. Nun möchte ich gerne im EG (ebenfalls TAE NF/F Dose vorhanden, dort steckt bisher unser Telefon) und OG ebenfalls FritzBoxen an meinen Netzwerkanschlüssen im Wohnzimmer und Arbeitszimmer anschliessen. Verkabelung vom Keller geht dann über die Netzwerkstecker an der Fritzbox an einen Switch für die jeweiligen Netzwerkdosen in den anderen Stockwerken. Allerdings sind die Netzwerke bisher unabhängig voneinander, heisst: EG WLAN, OG WLAN und KG WLAN (Erdgeschoss, Obergeschoss und Keller). Was ich mir vorstelle wäre für die Zukunft folgendes: Ein WLAN im ganzen Haus, ohne unterschiedliche WLAN Namen, die Möglichkeit ein Telefon an der Fritzbox im EG (FritzBox 7590) und an der Fritzbox im OG (Fritzbox 7490) anzuschliessen. Ist das möglich mit dem neuen IP Anschluss der Telekom? Welche Einstellungen wären an der FritzBox nötig, um das gesamte Haus mit einem einzigen WLAN auszustatten., da ich bisher im EG WLAN auf das OG WLAN wechseln muss, um z.B. den Drucker zu nutzen, der im OG angeschlossen ist..... Als Telefone möchte im EG gerne ein Siemens Gegaste IP Telefon und im OG ein FritzFon C5 nutzen. Bin für Vorschläge offen. Vielen Dank |
↧
[Frage] FritzBoxen vernetzen im Haus? / Telekom IP Anschluss
↧