Hallo zusammen,
ich hatte in der Vergangenheit bereits einen Asterisk zuhause am laufen (mit 1&1 als Provider). Das will ich nun wieder machen, steh allerdings gerade vor ner "Wand".
Version ist diese hier:
Asterisk 11.13.1~dfsg-2+deb8u2
Ein "sip show registry" gibt mir immer das hier aus - und das ist dann auch schon mein Problem:
In meiner sip.conf habe ich folgendes stehen:
Was ich gefunden habe, ist das hier (in den Logs):
Ich bin mir allerdings zu 100% Sicher, dass das Passwort stimmt (habe es auch bereits resettet - bei 1&1 neu gesetzt - um ein Fehler ausschliessen zu können).
Unabhängig von meiner Konfig (ich bin aktuell nur am rumprobieren und da muss ich noch viel tun, bis das alles so geht wie ich will ;-)) sollte die Registrierung doch eigentlich wie oben beschrieben funktionieren, oder?
Ich will noch erwähnen, wie es bei mir Zuhause aussieht ;-)
Der "Server" besteht aus 2 Raspberrys mit debian (raspian), als HA-Instanz. Fällt einer aus, soll der andere übernehmen. Die HA-IP ist die 10.1.1.80, die beiden "Nodes" haben intern natürlich noch eine eigene IP. Evtl. gibt es da auch noch etwas zu beachten, das mir nicht bewusst ist...
Ich "verbinde" mich auf den Asterisk mit einem Siemens Gigaset DX800A VoIP-Telefon. Die Verbindung klappt auch. Das Telefon habe ich die ganze Zeit direkt auf 1&1 verbunden, funktionierte ohne Probleme. Also Firewallmässig/NAT-technisch sollte alles passen (hab am Router natürlich die 80er IP eingestellt, anstatt die vom Telefon zu nehmen)...
Für einen Tipp wäre ich echt dankbar, da ich beim googeln mittlerweile immer nur noch auf den gleichen Seiten lande, da aber nicht wirklich weiter komme :-/
Viele Grüße,
xypseudo
ich hatte in der Vergangenheit bereits einen Asterisk zuhause am laufen (mit 1&1 als Provider). Das will ich nun wieder machen, steh allerdings gerade vor ner "Wand".
Version ist diese hier:
Asterisk 11.13.1~dfsg-2+deb8u2
Ein "sip show registry" gibt mir immer das hier aus - und das ist dann auch schon mein Problem:
Code:
Host dnsmgr Username Refresh State Reg.Time
sip.1und1.de:5060 Y 49xxxxxxx 120 No Authentication
1 SIP registrations.
Code:
[general]
srvlookup=yes
bindport=5060
port=5060
bindaddr=10.1.1.80
localnet=10.1.0.0/255.255.0.0
context=sip-incoming
nat=force_rport,comedia
insecure=port,invite
register => 49xxxxxxx:GEHEIM@sip.1und1.de/49xxxxxxx
[49xxxxxxx]
type=peer
defaultuser=49xxxxxxx
fromuser=49xxxxxxx
secret=GEHEIM
host=sip.1und1.de
fromdomain=sip.1und1.de
canreinvite=no
disallow=all
allow=ulaw
[1und1_in]
type=peer
fromdomain=sip.1und1.de
host=sip.1und1.de
disallow=all
allow=ulaw
context=ankommend
[0xxxxxxx]
callerid=Siemens <Home>
host=dynamic
type=friend
user=00xxxxxxx
secret=GEHEIM
canreinvite=no
Was ich gefunden habe, ist das hier (in den Logs):
Code:
[Jun 12 15:38:03] WARNING[3332] chan_sip.c: Forbidden - wrong password on authentication for REGISTER for '49xxxxxx' to 'sip.1und1.de'
Unabhängig von meiner Konfig (ich bin aktuell nur am rumprobieren und da muss ich noch viel tun, bis das alles so geht wie ich will ;-)) sollte die Registrierung doch eigentlich wie oben beschrieben funktionieren, oder?
Ich will noch erwähnen, wie es bei mir Zuhause aussieht ;-)
Der "Server" besteht aus 2 Raspberrys mit debian (raspian), als HA-Instanz. Fällt einer aus, soll der andere übernehmen. Die HA-IP ist die 10.1.1.80, die beiden "Nodes" haben intern natürlich noch eine eigene IP. Evtl. gibt es da auch noch etwas zu beachten, das mir nicht bewusst ist...
Ich "verbinde" mich auf den Asterisk mit einem Siemens Gigaset DX800A VoIP-Telefon. Die Verbindung klappt auch. Das Telefon habe ich die ganze Zeit direkt auf 1&1 verbunden, funktionierte ohne Probleme. Also Firewallmässig/NAT-technisch sollte alles passen (hab am Router natürlich die 80er IP eingestellt, anstatt die vom Telefon zu nehmen)...
Für einen Tipp wäre ich echt dankbar, da ich beim googeln mittlerweile immer nur noch auf den gleichen Seiten lande, da aber nicht wirklich weiter komme :-/
Viele Grüße,
xypseudo