Hallo,
auch auf die Gefahr hin, dass ich hier gesteinigt werde, so möchte ich zunächst zu meiner Verteidigung sagen, dass es ein Akt der Unmöglichkeit ist, aus Threads mit 60+ Seiten die hierzu aktuellsten Informationen zu beziehen, aber nun zum eigentlichen Thema:
Von dem Gedanken, meinen "günstig" erstandenen Briefbeschwerer als eigentliches Kabelmodem für meinen Kabel Deutschland Anschluss zu nutzen, habe ich mich nach stundenlangem Stöbern nun schon verabschiedet, da die Box wohl niemals mehr von KD auf mich provisioniert werden wird.
Es wäre dennoch schön, wenn ich die Box zumindest als Router oder WLAN-Anbieter hinter meinem eigentlichen KD Modem betreiben könnte.
Bis zur FW 6.30 konnte man ja scheinbar das Branding über Telnet entfernen und anschließend die Firmware updaten auf AVM und somit die Funktion "Internet über LAN1" erhalten, was ja so ziemlich das ist ,was ich mir vorstelle.
Wenn man das bei einer neuern Firmware versucht, scheint die Box wohl in einen Boot Loop zu verfallen?
Es ist mir leider nicht gelungen, Informationen zu Boxen mit Branding Firmware 6.50 zu erhalten, weshalb ich hier um Hilfe bitte.
Bislang verwendete Quellen:
http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=286994
http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=203652
auch auf die Gefahr hin, dass ich hier gesteinigt werde, so möchte ich zunächst zu meiner Verteidigung sagen, dass es ein Akt der Unmöglichkeit ist, aus Threads mit 60+ Seiten die hierzu aktuellsten Informationen zu beziehen, aber nun zum eigentlichen Thema:
Von dem Gedanken, meinen "günstig" erstandenen Briefbeschwerer als eigentliches Kabelmodem für meinen Kabel Deutschland Anschluss zu nutzen, habe ich mich nach stundenlangem Stöbern nun schon verabschiedet, da die Box wohl niemals mehr von KD auf mich provisioniert werden wird.
Es wäre dennoch schön, wenn ich die Box zumindest als Router oder WLAN-Anbieter hinter meinem eigentlichen KD Modem betreiben könnte.
Bis zur FW 6.30 konnte man ja scheinbar das Branding über Telnet entfernen und anschließend die Firmware updaten auf AVM und somit die Funktion "Internet über LAN1" erhalten, was ja so ziemlich das ist ,was ich mir vorstelle.
Wenn man das bei einer neuern Firmware versucht, scheint die Box wohl in einen Boot Loop zu verfallen?
Es ist mir leider nicht gelungen, Informationen zu Boxen mit Branding Firmware 6.50 zu erhalten, weshalb ich hier um Hilfe bitte.
Bislang verwendete Quellen:
http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=286994
http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=203652