Hallo,
Langsam bin ich am verzweifeln. Ich hab einen Quix/Enexix Anschluss. Bisher lief alles ( Telefonie und Internet) über die mitgelieferte Fritzbox 7460. (Die Telefonieeinstellungen sind fest in der Box Vorgehen und können nicht gelöscht werden)
Leider ist jedoch die DECT Reichweite sehr gering. Selbst mit DECT Repeter hat mein Fritzfon geknistert und Aussetzer gehabt. Dazu geht mit Repeter kein ECO mehr. Dazu kamen Stockungen beim Surfen. Ein Austausch der Box brachte keine Besserung.
Also bestellte ich mir einen anderen Router und das S850Ago.
Zuerst teste ich es am bestehenden Netz. (Ans bestehender Lan angeschlossen) ich habe Benutzernamen, Pwd und Registrar eingeben. (Gibt kein Profil für quix;Anmeldename und Benutzername das gleiche)
Es würde mir angezeigt "angemeldet".
Ich konnte auch raustelefonieren. Nur angerufen werden war nicht möglich. (Zuerst "der angegebene Teilnehmer ist nicht erreichbar, dann nach einiger Zeit "die Rufnummer ist nicht vergeben")
Ich hab die Firewall für das 850 ausgeschaltet und Portweiterleitungen probiert.
Das gleiche mit meinem neuen Router. Ohne Ergebnis. (Wenn ich das Go von Netz nehme, die Fritzbox anschließe geht es sofort wieder über die Fritzbox)
Als Notlösung hab ich nun das S850Ago mit dem Profil FritzFon an der Fritzbox angemeldet und den Dect-Teil der Fritz ausgeschaltet. Das ist aber ja doppelt gekoppelt, da ich ja gerade das 850 gekauft gab um die Fritz loszuwerden.
Hat da jemand eine Idee? Oder vielleicht einen Stun Server von quix?
Gruß
Andi
P.S. entgegen der Anleitung muss beim Profil FritzFon bei den neuen Firmwareversionen der Fritzbox anstatt der Nummer beim Namen Ip-Telefon und beim Benutzernamen jeweils der in Telefoniegeräte vergebene Benutzername angegeben werden.😉
Langsam bin ich am verzweifeln. Ich hab einen Quix/Enexix Anschluss. Bisher lief alles ( Telefonie und Internet) über die mitgelieferte Fritzbox 7460. (Die Telefonieeinstellungen sind fest in der Box Vorgehen und können nicht gelöscht werden)
Leider ist jedoch die DECT Reichweite sehr gering. Selbst mit DECT Repeter hat mein Fritzfon geknistert und Aussetzer gehabt. Dazu geht mit Repeter kein ECO mehr. Dazu kamen Stockungen beim Surfen. Ein Austausch der Box brachte keine Besserung.
Also bestellte ich mir einen anderen Router und das S850Ago.
Zuerst teste ich es am bestehenden Netz. (Ans bestehender Lan angeschlossen) ich habe Benutzernamen, Pwd und Registrar eingeben. (Gibt kein Profil für quix;Anmeldename und Benutzername das gleiche)
Es würde mir angezeigt "angemeldet".
Ich konnte auch raustelefonieren. Nur angerufen werden war nicht möglich. (Zuerst "der angegebene Teilnehmer ist nicht erreichbar, dann nach einiger Zeit "die Rufnummer ist nicht vergeben")
Ich hab die Firewall für das 850 ausgeschaltet und Portweiterleitungen probiert.
Das gleiche mit meinem neuen Router. Ohne Ergebnis. (Wenn ich das Go von Netz nehme, die Fritzbox anschließe geht es sofort wieder über die Fritzbox)
Als Notlösung hab ich nun das S850Ago mit dem Profil FritzFon an der Fritzbox angemeldet und den Dect-Teil der Fritz ausgeschaltet. Das ist aber ja doppelt gekoppelt, da ich ja gerade das 850 gekauft gab um die Fritz loszuwerden.
Hat da jemand eine Idee? Oder vielleicht einen Stun Server von quix?
Gruß
Andi
P.S. entgegen der Anleitung muss beim Profil FritzFon bei den neuen Firmwareversionen der Fritzbox anstatt der Nummer beim Namen Ip-Telefon und beim Benutzernamen jeweils der in Telefoniegeräte vergebene Benutzername angegeben werden.😉