Quantcast
Channel: IP-Phone-Forum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 15636

[Problem] Erweiterung des DSL-Routers um einen extra Accesspoint mit Problemen

$
0
0
Hi!

Ich habe ein Problem mit dem Netzwerk meiner Eltern und damit eben 5h, mehr oder weniger erfolglos, verbracht. :(

Am ADSL-Anschluss meiner Eltern hängt ein TP-Link 8961ND Router (192.168.1.1 / DHCP / DNS). Dieser dient als Access-Point und Switch für einen PC plus Drucker. Da das Teil leider im Keller steht (geht verkabelungstechnisch nicht anders) habe ich im 1. OG noch einen weiteren Router/AP (TP-Link W841ND - mit DD-WRT, 192.168.1.254) aufgestellt. Dieser ist per Cat5-Kabel mit dem 8961ND verbunden und ist als DHCP-Forwarder zum 8961ND im Keller konfiguriert. WLAN ist auf beiden identisch eingerichtet und per WLAN verbundene Geräte können problemlos auf das Internet und die beiden Router zugreifen. So sieht das aus:

Momentane_Probleme.png

Schließe ich aber am W841ND (im 1. OG) einen PC per Kabel an kann ich nur auf den W841ND zugreifen. Ein Zugriff auf das Internet oder andere Geräte im Netzwerk ist dann nicht möglich. :( Ich bekomme ja noch nicht einmal eine IP-Adresse. Konfiguriere ich per Hand eine Adresse aus dem 192.168.1er Bereich kann ich trotzdem noch nicht einmal die 192.168.1.1 pingen. Aber ich kann auf die 192.168.1.254 zu greifen. Ein Routing zur 192.168.1.1 findet wohl nicht statt. :(
Wie gesagt, über WLAN geht alles super. O.o

Es ist bestimmt nur eine Sache der Konfiguration, aber ich bin zu blöde dafür.
Wie muss ich DD-WRT konfigurieren, dass der Router völlig transparent im Netzwerk ist?
Also DHCP und alles andere soll vom 8961ND im Keller kommen. Die Ports am WR8141ND sollen ganz simpel als Switch fungieren. Eine Kommunikation zwischen allen Geräten sollte möglich sein. Das kann ja nicht so schwer sein. :(

Muss man bei DD-WRT irgendetwas speziell konfigurieren? Also bezüglich der Bridges (br0) usw?

Vielen lieben Dank!

Gruß
Thorsten
Angehängte Grafiken

Viewing all articles
Browse latest Browse all 15636


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>