Hallo Zusammen,
ich habe seit ein paar Tagen ein Cisco UC540W-BRI-K9 Router vor mir stehen. Soweit hat alles reibungslos geklappt. Die Software ist auf dem aktuellsten Stand:
Software Pack: 8.6(2)
IOS: 15.1(4)M6
verwendete CCA-Version: 3.2 (3)
Ich bin Kunde bei Kabel Deutschland und habe hier eine FritzBox 7270 v2 (FRITZ!OS 05.50), welche die Telefonie über das Internet vom Kabelnetz ermöglicht. Nun dachte ich mir könnte ich den eingebauten SIP-Server der Fritzbox nutzen und den UC540 als Client an dieser anmelden. Doch leider vergibt die FritzBox lediglich vorgegebene Benutzername für die SIP-Benutzer. Der erste erhält den "Namen" 620. Dummerweise verlangt die UC540 im CCA und auch via CLI einen vier (4) stelligen Username. Das passt nicht zusammen.
Vielleicht hat jemand einen Ansatz und kann mir weiterhelfen oder das genannte Szenario bereits im Einsatz? Ist es möglich den Benutzername an der Fritzbox zu verändern (Telnet/Freetz) oder kann ich die Einschränkungen an dem UC540 umgehen (CCA/CLI)
Ich bin für jeden Hinweis dankbar.
Viele Grüße, Fred
PS: Mein Notfallplan ist die Anbindung via ISDN, jedoch wäre mir die SIP-Lösung aus rein verlegten Kabeln angenehmer.
ich habe seit ein paar Tagen ein Cisco UC540W-BRI-K9 Router vor mir stehen. Soweit hat alles reibungslos geklappt. Die Software ist auf dem aktuellsten Stand:
Software Pack: 8.6(2)
IOS: 15.1(4)M6
verwendete CCA-Version: 3.2 (3)
Ich bin Kunde bei Kabel Deutschland und habe hier eine FritzBox 7270 v2 (FRITZ!OS 05.50), welche die Telefonie über das Internet vom Kabelnetz ermöglicht. Nun dachte ich mir könnte ich den eingebauten SIP-Server der Fritzbox nutzen und den UC540 als Client an dieser anmelden. Doch leider vergibt die FritzBox lediglich vorgegebene Benutzername für die SIP-Benutzer. Der erste erhält den "Namen" 620. Dummerweise verlangt die UC540 im CCA und auch via CLI einen vier (4) stelligen Username. Das passt nicht zusammen.
Vielleicht hat jemand einen Ansatz und kann mir weiterhelfen oder das genannte Szenario bereits im Einsatz? Ist es möglich den Benutzername an der Fritzbox zu verändern (Telnet/Freetz) oder kann ich die Einschränkungen an dem UC540 umgehen (CCA/CLI)
Ich bin für jeden Hinweis dankbar.
Viele Grüße, Fred
PS: Mein Notfallplan ist die Anbindung via ISDN, jedoch wäre mir die SIP-Lösung aus rein verlegten Kabeln angenehmer.