Quantcast
Channel: IP-Phone-Forum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 15636

[DX800] DX800a + Fritzbox7360SL + Brother MFC5890 VOIP Problem

$
0
0
Hallo liebe Damen und Herren!

Ich habe seit einigen Tagen das DX800a, und dieses Forum hatte mir schon bei der Anmeldung via VOIP an der Fritzbox geholfen,
und da die BDA und auch Google nichts hergibt was mir weiterhilft habe ich mich nun doch angemeldet :)

Im Moment habe ich folgendes Problem:

Das DX800 hängt per Patchkabel an der Fritzbox, Fritzbox und DX sind so konfiguriert, das ich mit IP1-INT1 telefonieren kann.
Ich habe im gleichen Zimmer meinen Brother MFC5890 "Multifunktionsgerät", der auch faxen kann.
Da meine Fritzbox wo ganz anders steht als mein Drucker habe ich keine Möglichkeit das ganze über TEA zu lösen.
Ich möchte nun wenn ich vom MFC faxe das analoge Signal an das DX800 senden, und dieses soll es dann via VOIP an die
passende Telefonnummer senden.

Somit würde ich mir eine VOIP Brücke sparen.

Tja nur bekomme ich das nicht hin, Das Fax hängt mit dem passenden Kabel am DX800 und nun weiß ich nicht weiter, die BDA hilft mir in diesem Fall
nicht weiter.
Wenn ich nun ein Fax einlege und verschicken will beginnt am MFC der Wahlvorgang, und er wählt und wählt und wählt...
Habe dann das Kabel vom MFC abgesteckt, und das Fax neu verschickt, und er wählt wieder als gäbe es kein Morgen.
D.h. ich weiß nicht ob es an der Verbindung oder am DX800 liegt, da dem MFC egal ist ob ein Kabel angeschlossen ist oder nicht :-(

Weiß jemand von euch vielleicht wie ich denn das DX800 richtig einrichte um meine Faxe über das Telefon zu verschicken?
Habe das DX800 mit IP1 angemeldet "zum telefonieren"
und würde es nun mit IP2 anmgelden "zum faxen"
Das ich somit 2 unterschiedliche Ruchnummern habe. Wenn das funktionieren sollte, wenn ich nur mit einer Rufnummer arbeiten kann wäre das auch nicht schlimm.


Gruß Charlie

Viewing all articles
Browse latest Browse all 15636


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>