Hallo zusammen,
habe einen alten Speedport W701V gefritzt, um damit an einem Kabelmodem per LAN1 an das Internet zu kommen.
Soweit funktioniert ales nur die WLAN reichweite ist unterirdisch.
Mit einem Laptop reicht das WLAN bis ca. 10 Meter und mit einem Android Handy ca. 5 Meter, bis das Signal nciht mehr zu empfangen ist. Automatische Anpassung der WLAN-Leistung habe ich in der Speed-Box oberfläche deaktiviert (100%).
Leider habe ich vor dem Fritzen das WLAN nicht ausprobiert, kann also nicht sagen ob es an der Hardware oder Fritz-Software liegt.
Habe micht mit dem fritzen sehr schwer getan, deshalb würde ich ungerne zurück flashen.
Habt Ihr eine Idee?
thx Jeco
habe einen alten Speedport W701V gefritzt, um damit an einem Kabelmodem per LAN1 an das Internet zu kommen.
Soweit funktioniert ales nur die WLAN reichweite ist unterirdisch.
Mit einem Laptop reicht das WLAN bis ca. 10 Meter und mit einem Android Handy ca. 5 Meter, bis das Signal nciht mehr zu empfangen ist. Automatische Anpassung der WLAN-Leistung habe ich in der Speed-Box oberfläche deaktiviert (100%).
Leider habe ich vor dem Fritzen das WLAN nicht ausprobiert, kann also nicht sagen ob es an der Hardware oder Fritz-Software liegt.
Habe micht mit dem fritzen sehr schwer getan, deshalb würde ich ungerne zurück flashen.
Habt Ihr eine Idee?
thx Jeco