Liebe Foristen, ich bin neu hier und habe ein eher großes Problem: Seit einigen Tagen funktioniert unser M-net-Zugang nicht mehr, es kommen im Ergebnisprotokoll der Fritzbox regelmäßig die Zeilen "Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung", "PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung", "DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung)" und "Internetverbindung wurde getrennt". Mnet war erstmal gemächlich und gibt jetzt an, das Problem liege an einer Fritzbox mit "nicht unterstützten Änderungen". Seitdem kommt nur noch sporadisches, sehr langsames Internet aus der Leitung. Das einzige, was ich mal 2015 gemacht habe, war telnet anschalten und das Passwort auslesen und zwar nach dieser Anleitung: http://www.ip-phone-forum.de/showthr...ght=allcfgconv. Und das wars. Ist es in irgendeiner Form möglich, dass sich dadurch jetzt zig Monate danach solche Fehler auftun? An- und Abstecken sowie Werkszustandswiederherstellung zeigen gar keine Wirkung, m-net zeigt sich von seiner gierigen Seite und will erstmal eine neue Fritzbox verkaufen - Support gibt es deswegen schon sowieso nicht, wo kommen wir denn hin, wenn Kunden sich selbst ihr Gerät aussuchen... Hat hier irgendwer ähnliche Probleme?
↧