Hallo,
ich versuche derzeit ein OpenStage 80 mit aktueller SIP Firmware an mehrere Sipkonnten per Multiline anzubinden.
Die Registrierung ohne Multiline mit einem Hauptkonto klappt ohne Probleme, das Telefon ist angemeldet und kann Anrufe empfangen und senden.
Dann habe ich 3 Tasten mit der Line Funktion eingerichtet, alle 3 Lines registrieren sich. Ich kann Anrufe tätigen, auch mit Auswahl der Line per Tastendruck auf die entsprechende Funktionstaste.
Allerdings wirft mir das Telefon die Fehlermeldung raus: Notbetrieb (B8)
Anrufe werden mir auf den Konten nicht signalisiert bzw. werden nicht angezeigt.
Dazu weiß ich nicht, wie ich nach Rufnummern in einem SIP Konto selektieren kann (bei Sipgate sind mehrere Rufnummern auf einem SIP Account registriert.
Anbei mal meine Konfiguration (Die Sipkonten ID ist nicht die reale):
Unbenannt.PNGUnbenannt1.PNGUnbenannt2.PNGUnbenannt4.PNGUnbenannt5.PNGUnbenannt6.PNG
Als Diagnose erhalte ich:
Soweit ich ja bisher gelesen habe, sollte das mit den mehreren Lines auf einem SIP Provider funktionieren.
Die Meldung Notbetrieb (B8) weiß ja auf eine fehlenden Verbindung zu OpenScape Voice hin.
Wie gesagt weiß ich auch nicht, wie ich wenn dies so überhaupt laufen sollte, nach Rufnummern in einem SIP Account selektieren kann.
Vielen Dank für eine Hilfe
Richard
ich versuche derzeit ein OpenStage 80 mit aktueller SIP Firmware an mehrere Sipkonnten per Multiline anzubinden.
Die Registrierung ohne Multiline mit einem Hauptkonto klappt ohne Probleme, das Telefon ist angemeldet und kann Anrufe empfangen und senden.
Dann habe ich 3 Tasten mit der Line Funktion eingerichtet, alle 3 Lines registrieren sich. Ich kann Anrufe tätigen, auch mit Auswahl der Line per Tastendruck auf die entsprechende Funktionstaste.
Allerdings wirft mir das Telefon die Fehlermeldung raus: Notbetrieb (B8)
Anrufe werden mir auf den Konten nicht signalisiert bzw. werden nicht angezeigt.
Dazu weiß ich nicht, wie ich nach Rufnummern in einem SIP Konto selektieren kann (bei Sipgate sind mehrere Rufnummern auf einem SIP Account registriert.
Anbei mal meine Konfiguration (Die Sipkonten ID ist nicht die reale):
Unbenannt.PNGUnbenannt1.PNGUnbenannt2.PNGUnbenannt4.PNGUnbenannt5.PNGUnbenannt6.PNG
Als Diagnose erhalte ich:
2017-02-02 09:34:43 | |
00 Terminal number | 2270440e0 |
01 SIP server | sipgate.de |
02 SIP port | 0 |
03 SIP registrar | sipgate.de |
04 SIP registrar port | 5060 |
05 SIP gateway | sipgate.de |
06 SIP gateway port | 5060 |
07 SIP transport | UDP |
08 TLS renegotiation | Secure (RFC5746) |
09 SIP local | 5160 |
10 Server features | No |
11 DNS results | The response contains : 1 Questions. 1 Answers. 0 Authoritative Servers. 1 Additional records. Name : sipgate.de TTL: 21697 priority: 0 weight: 0 port: 5060 Name : sipgate.de has IPv4 address : 217.10.79.9 TTL: 4779 The response contains : 1 Questions. 1 Answers. 0 Authoritative Servers. 0 Additional records. Name : sipgate.de has IPv4 address : 217.10.79.9 TTL: 4779 |
12 Multiline | Yes |
13.1 Keyset lines | Primary: 2270440e0 (Registered) |
13.2 Keyset lines | Line: 1691620e2 (Registered) |
13.3 Keyset lines | Line: 1691620e1 (Registered) |
14 Backup active | No |
15 Backup proxy | None |
16 Use secure calls | Yes |
17 SDES status | Disabled |
18 SIP server cert. check | No certificate check |
19 Software version | V3R4.10.4 SIP 161108 |
20 Display message | Notbetrieb (B8) |
21 Last restart | 2017-02-01T12:25:11 |
22 Memory free | 63127K free |
23 Protocol mode | IPv4 |
24 IP4 address | 192.168.1.27 |
25 IP4 subnet mask | 255.255.255.0 |
26 IP4 default route | 192.168.1.250 |
27 Primary DNS | 192.168.1.1 |
28 Secondary DNS | 192.168.1.250 |
29 IP4 route 1 IP | None |
30 IP4 route 1 gateway | None |
31 IP4 route 1 mask | None |
32 IP4 route 2 IP | None |
33 IP4 route 2 gateway | None |
34 IP4 route 2 mask | None |
35 IP6 address | None |
36 IP6 prefix length | None |
37 IP6 global gateway | None |
38 IP6 link local addr | None |
39 IP6 route 1 dest | None |
40 IP6 route 1 pref len | None |
41 IP6 route 1 gateway | None |
42 IP6 route 2 dest | None |
43 IP6 route 2 pref len | None |
44 IP6 route 2 gateway | None |
45 MAC address | 001ae833d5b9 |
46 LLDP | Yes |
47 VLAN discovery | LLDP-MED |
48 DHCPv4 | Yes |
49 DHCPv4 re-use | No |
50 DHCPv6 | No |
51 DHCPv6 re-use | No |
52 LAN port type | Automatic |
53 PC port status | Disabled |
54 PC port type | Automatic |
55 PC port autoMDIX | Yes |
56 VLAN ID | None |
57 QoS Layer 2 | Yes |
58 QoS Layer 2 voice | 5 |
59 QoS Layer 2 signalling | 3 |
60 QoS Layer 2 video | 4 |
61 QoS Layer 2 default | 0 |
62 QoS Layer 3 | Yes |
63 QoS Layer 3 voice | EF / 46 |
64 QoS Layer 3 signalling | AF31 / 26 |
65 QoS Layer 3 video | AF41 / 34 |
66 LLDP-MED operation | Sent: Thu Feb 2 09:34:43 2017 Chassis ID TLV Data .Subtype = Network address .IANA_TYPE = IPv4 Address .ID = 192.168.1.27 Port ID TLV Data .Subtype = MAC address .ID = 00:1A:E8:33:D5:B9 TTL TLV data .seconds = 120 System Caps TLV Data .Supported = Bridge, Telephone, .Enabled = Telephone, MAC_Phy config TLV data .Auto-set supported = Yes .Auto-set enabled = Yes .PMD = 0x6c00 .PMD1 = 10BASE-T half duplex mode .PMD2 = 10BASE-T full duplex mode .PMD3 = 100BASE-TX half duplex mode .PMD4 = 100BASE-TX full duplex mode .MAU = 100BaseTXFD : 0x10 LLDP-MED Caps TLV Data .Caps - LLDP-MED = Yes .Caps - Network Policy = Yes .Caps - Location ID = No .Caps - Extended Power Mdi PD = Yes .Caps - Extended Power Mdi Pse = No .Caps - Inventory = No .Type = Endpoint Class III Extended Power TLV data .Type = PD .Source = Unknown .Priority = Critical .Power value = 98 Received: Thu Feb 2 09:34:43 2017 TTL TLV data .seconds = Network policy .TLV not available |
67 NG911 location | Disabled |
68 FIPS enabled | No |
Soweit ich ja bisher gelesen habe, sollte das mit den mehreren Lines auf einem SIP Provider funktionieren.
Die Meldung Notbetrieb (B8) weiß ja auf eine fehlenden Verbindung zu OpenScape Voice hin.
Wie gesagt weiß ich auch nicht, wie ich wenn dies so überhaupt laufen sollte, nach Rufnummern in einem SIP Account selektieren kann.
Vielen Dank für eine Hilfe
Richard