Quantcast
Channel: IP-Phone-Forum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 15636

[HowTo] Fritz LiveTV mit Huawei Mediapad M3 8.4 nutzen

$
0
0
Hallo erstmal,

ich habe mich heute abend hier erfolgreich registriert, nachdem ich durch die Forensoftware zunächst 'für immer' gesperrt worden war - und das direkt im Anschluss an meinen ersten Registrierungsversuch:)

Eine 'Verwarnung mit 998 Punkten' via PN wegen Spam durfte ich mir auch gleich noch gönnen - dabei habe ich außer einer ordnungsgemässen Registrierung nichts verbrochen. Dank des Kontaktformulars
und der Hilfe eines freundlichen Admins gelang es schließlich doch alles in Ordnung zu bringen. Danke dafür!

Auf dieses Forum bin ich via googeln mit Themen wie 'Multicast' und 'Android und Multicast' gestossen. Was ich hier als 'Gast' gelesen habe hat mich an Kompetenz schwer beeindruckt. Natürlich muss ich auch erwähnen, dass ich in Sachen Routertechnik etc. ein absoluter 'Noob' bin.

Ich weiss jetzt nicht ob mein Thema im richtigen Unterforum erstellt ist aber via Suchfunktion habe ich erstmal nichts konkreteres finden können.

Aber jetzt mal zu meinem Anliegen, das hier bestimmt nicht neu ist:

Ich habe seit ziemlich genau einem Jahr einen TV-Entertain-Vertrag (VDSL50). Ein Betreiber eines hiesigen Telekommunikationsgeschäftes hat mir mit Rat und Tat beim Einrichten geholfen.
Verkauft hat er mir natürlich auch gleich Hardware in Form eines AVM 7430 Routers (hat leider kein AC-Wlan und nur 2,4Ghz - weiss ich heute) und einem paar AVM Dlan-Adaptern. Letztere erwiesen sich schnell als unbrauchbar da via Dlan nur stark gestörtes IPTV
möglich war. Verbindung zum Mediareceiver via 25m Lan-Kabel Cat 6 funzt nach einigen Störungsbehebungen an der DSL-Leitung (durch Telekom) mittlerweile einwandfrei.
Aber das ist ne andere Geschichte.

Im Keller/Hobbyraum unseres Reihenhauses steht mein Desktop-PC an welchem ich mittels VLC-Player die RTP-Streams der TV-Sender anschauen kann. Funktioniert bestens. TV steht im EG, Router im ersten Stock (bedingt durch DSL-Anschlussdose.)
Auch an meinem Samsung Galaxy S5 LTE+ kann ich problemlos Fritz LiveTV nutzen und fernsehen.

Nun habe ich mir ein Huawei Mediapad M3 8.4 zugelegt und da geht gar nichts mit Fritz LiveTV. Eine Anfrage bei Huawei Deutschland bestätigte, dass dieses nagelneue Produkt nicht multicastfähig ist.
Es gibt nun Schlimmeres aber natürlich hat es mich schon etwas gewurmt, dass auf diesem ansonsten recht ordentlichen und neuen Tablet sowas nicht möglich ist.
Leider findet man im Vorfeld kaum Angaben im Web zur Multicastfähigkeit der meisten Geräte, man müsste dies in jedem einzelnen Fall bei den Herstellern erfragen. Ich konnte jedenfalls bisher
keine Listen oder ähnliches im Internet dazu finden.

Was ich allerdings gefunden habe sind verschiedene Hinweise, dass man 'Multicast in Unicast umwandeln' kann, via 'http-Proxy' udpxy und so anscheinend auch LiveTV auf nicht multicastfähigen Android-Tablets genutzt werden kann. Unter anderem hier https://www.heise.de/ct/ausgabe/2014...t-2219806.html

wird sowas beschrieben, den Artikel habe ich gekauft und ganz durchgelesen - da wird aber einiges an Fachwissen gebraucht/vorausgesetzt von dem ich wirklich keinen blassen Schimmer habe. Ich bräuchte so 'ne Anleitung für totale Laien/Anfänger.

Meine Frage an Euch Experten lautet natürlich nun ist es überhaupt möglich mit vertretbarem Aufwand ein einziges nicht kompatibles Endgerät so einzubinden, dass ich darauf auch Fritz LiveTV nutzen kann? Bei den anderen genannten Endgeräten ('Clients' ?) funktioniert es ja bereits.

Vielen Dank und Gruss
Armin

Viewing all articles
Browse latest Browse all 15636


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>