Hallo,
ich hoffe, ich stelle meine Frage im richtigen Forum - wenn nicht, bitte an den richtigen Ort verschieben ;) :
Ich habe eine Frage in Bezug auf die Zertifikatsverwaltung. Ich habe zwei Asterisk-Server in unterschiedlichen Domainbereichen aufgesetzt (atlanta.com und biloxi.com). Auf jedem dieser Server soll zu Beginn ein Client registriert sein (alice@atlanta.com bzw. bob@biloxi.com). Welche von den vier Komponenten (2 Asterisk-Server und die 2 Clients) benötigt welche Zertifikate bzw. muss Zertifikate bereitstellen, wenn ich einen durchgehenden Verbindungsaufbau mittels TLS realisieren will? Ich möchte hierbei selbstsignierte Zertifikate verwenden.
ich hoffe, ich stelle meine Frage im richtigen Forum - wenn nicht, bitte an den richtigen Ort verschieben ;) :
Ich habe eine Frage in Bezug auf die Zertifikatsverwaltung. Ich habe zwei Asterisk-Server in unterschiedlichen Domainbereichen aufgesetzt (atlanta.com und biloxi.com). Auf jedem dieser Server soll zu Beginn ein Client registriert sein (alice@atlanta.com bzw. bob@biloxi.com). Welche von den vier Komponenten (2 Asterisk-Server und die 2 Clients) benötigt welche Zertifikate bzw. muss Zertifikate bereitstellen, wenn ich einen durchgehenden Verbindungsaufbau mittels TLS realisieren will? Ich möchte hierbei selbstsignierte Zertifikate verwenden.