Hallo Zusammen,
ich wende mich an die Experten Community da ich seit einigen Tagen ein Problem mit meiner 1&1 VDSL Leitung bzw. meiner FB 7390 (FRITZ!OS:06.51)
habe. Seit Schaltung des Anschlußen in meiner neuen Wohnung, Anfang des Jahres, hatte ich 100 Mbit (d.h. zwischen 98-105 Mbit Downstream und 38 und 40 Mbit Upstream). Jetzt plötzlich aus heiterem Himmel syncronisiert die Fritzbox nur noch mit 59mbit Downstream und 27mbit Upstream. Ich hatte die letzten zwei Monate so ca. 1x die Woche einen ungewollten Verbindungsabbruch (DSL Neusyncronisation), hat mich aber weiter nicht gestört...
Was ich bisher gemacht habe:
Was mir in den Fritzbox DSL Informationen auffällt ist die Leitungskapazität (s.u.), keine Ahnung wie die bisher war aber das könnte das Problem sein. Wobei 1und1 meinte die Leitung wurde gemeßen und die kann die 100 Mbit. Ein Arbeitskollege meinte jetzt, es könne ggf. auch die Fritzbox selbst sein (ist schon 4 Jahre alt, ging aber immer tadelos).
Empfangsrichtung
Ich warte jetzt darauf, dass die noch eine Entstörung durchführen... vermute aber das es nicht viel bringt (hat ja beim lezten Mal auch nichts gebracht). Wobei der Mitarbeiter meinte, evtl. haben "die" den Port falsch eingestellt, es könne sein das der Port auf einen 50Mbit Anschluß eingestellt ist. Aber das Profil 17a sagt doch eigentlich für mein Verständnis (Recherche im Netz) dass auch die Gegenstelle 100Mbit kann, oder nicht?
Ich finde es sehr seltsam, dass alles 8 Monate wunderbar funktioniert und auf einmal...
Hat jemand einen Tipp für mich? Kann es wirklich die Hardware sein? Liegt ein Leitungsdefekt vor wenn die Leitungskapazität plötzlich geringer ist? Wenn die Leitung wirklich auf 50Mbit umkonfiguriert wurde (warum auch immer), macht dann die Bandbreite 59Mbit Sinn?
Bin für jeden Tipp dankbar!
Spektrum:
Fritzbox_Fehler.JPG
Grüße,
Commander
ich wende mich an die Experten Community da ich seit einigen Tagen ein Problem mit meiner 1&1 VDSL Leitung bzw. meiner FB 7390 (FRITZ!OS:06.51)
habe. Seit Schaltung des Anschlußen in meiner neuen Wohnung, Anfang des Jahres, hatte ich 100 Mbit (d.h. zwischen 98-105 Mbit Downstream und 38 und 40 Mbit Upstream). Jetzt plötzlich aus heiterem Himmel syncronisiert die Fritzbox nur noch mit 59mbit Downstream und 27mbit Upstream. Ich hatte die letzten zwei Monate so ca. 1x die Woche einen ungewollten Verbindungsabbruch (DSL Neusyncronisation), hat mich aber weiter nicht gestört...
Was ich bisher gemacht habe:
- Fritzbox vom Netz getrennt (kurz und auch für eine Nacht)
- Kabel in TAE Buchse neu gesteckt und Kabel (augenscheinlich) geprüft. Keine Knicke o.ä. sichtbar
- An den Bandbreitenoptimierungsoptionen der FB rumgespielt (war bisher immer alles auf maximaler Performance)
- Störungsmeldung bei 1und1 aufgemacht
- - Port Reset wurde durchgeführt
- - Leitung angeblich entstört, aber tatsächlich keine Besserung
- - Störmeldung wieder öffnen lassen
Was mir in den Fritzbox DSL Informationen auffällt ist die Leitungskapazität (s.u.), keine Ahnung wie die bisher war aber das könnte das Problem sein. Wobei 1und1 meinte die Leitung wurde gemeßen und die kann die 100 Mbit. Ein Arbeitskollege meinte jetzt, es könne ggf. auch die Fritzbox selbst sein (ist schon 4 Jahre alt, ging aber immer tadelos).
Empfangsrichtung
Senderichtung | |||
---|---|---|---|
DSLAM-Datenrate Max. | kbit/s | 109344 | 42000 |
DSLAM-Datenrate Min. | kbit/s | 720 | 368 |
Leitungskapazität | kbit/s | 57576 | 27684 |
Aktuelle Datenrate | kbit/s | 59072 | 27088 |
Nahtlose Ratenadaption | aus | aus | |
Latenz | fast | 7 ms | |
Impulsstörungsschutz (INP) | 16.4 | 1 | |
G.INP | an | aus | |
Störabstandsmarge | dB | 6 | 6 |
Trägertausch (Bitswap) | an | an | |
Leitungsdämpfung | dB | 11 | 11 |
Profil | 17a | ||
G.Vector | full | full | |
Trägersatz | B43 | B43 |
Ich warte jetzt darauf, dass die noch eine Entstörung durchführen... vermute aber das es nicht viel bringt (hat ja beim lezten Mal auch nichts gebracht). Wobei der Mitarbeiter meinte, evtl. haben "die" den Port falsch eingestellt, es könne sein das der Port auf einen 50Mbit Anschluß eingestellt ist. Aber das Profil 17a sagt doch eigentlich für mein Verständnis (Recherche im Netz) dass auch die Gegenstelle 100Mbit kann, oder nicht?
Ich finde es sehr seltsam, dass alles 8 Monate wunderbar funktioniert und auf einmal...
Hat jemand einen Tipp für mich? Kann es wirklich die Hardware sein? Liegt ein Leitungsdefekt vor wenn die Leitungskapazität plötzlich geringer ist? Wenn die Leitung wirklich auf 50Mbit umkonfiguriert wurde (warum auch immer), macht dann die Bandbreite 59Mbit Sinn?
Bin für jeden Tipp dankbar!
Spektrum:
Fritzbox_Fehler.JPG
Grüße,
Commander