Hallo,
habe in meinem Netzwerk einen Webproxy (auf nem NAS) laufen. Statt diesen in jedem Client zu konfigurieren, würde ich ihn gerne als default im Freetz-Router (7390) eintragen, sodass alle Clients diesen automatisch für Webseitenaufrufe nutzen.
Funktioniert das? Wenn ja, bin ich für alle Tipps dankbar.
kons01
p.s.: Würde meine Linux-Kenntnisse zwischen Anfänger und Fortgeschritten bezeichnen.... ;)
habe in meinem Netzwerk einen Webproxy (auf nem NAS) laufen. Statt diesen in jedem Client zu konfigurieren, würde ich ihn gerne als default im Freetz-Router (7390) eintragen, sodass alle Clients diesen automatisch für Webseitenaufrufe nutzen.
Funktioniert das? Wenn ja, bin ich für alle Tipps dankbar.
kons01
p.s.: Würde meine Linux-Kenntnisse zwischen Anfänger und Fortgeschritten bezeichnen.... ;)